Schlagwort-Archive: Markenname

Über “Hilfreich Calcium” und “Gemeinsame Aufsicht“-Kapseln

Es wurde viel über die Übersetzung westlicher Markennamen ins Chinesische geschrieben. Im folgenden Beispiel scheint dem taiwanischen Händler die deutsche Herkunft so wichtig zu sein, dass er sich besondere deutsche Produktnamen ausgedacht hat: „Gemeinsame Aufsicht“, „Hilfreich Calcium“, „Feine Kalzium“ oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Doppelsieg für Tchibo und den BVB am Double 11

Über 450.000 Views für Tchibo! Der deutsche Kaffeeröster nutzte die starke Bekanntheit und Beliebtheit der Marke BVB in China und platzierte virtuelle Bandenwerbung während des deutschen Allzeitklassikers Borussia Dortmund vs. Bayern München. Das Spiel fand dieses Jahr zeitgleich mit Chinas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Über China geht die Capri-Sonne auf

Seit einigen Monaten gibt es sie auch in China wieder: die Capri-Sonne. Das Fruchtsaftgetränk im glänzenden Beutel, das in Deutschland bereits seit den 70er Jahren Kultstatus genießt und heute in über 100 Länder exportiert wird, heißt hierzulande guo bei shuang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Chinesische Automarke Rote Fahne bereit zum Aufstieg

Bei der Übertragung von Markennamen in die chinesische Sprache ist große Sensibilität gefragt. Vor allem Homophone können zu einer unbeabsichtigten Wirkung führen. Doch im Optimalfall lassen sich diese auch geschickt einsetzen. So zum Beispiel bei dem Modell H7 von Hongqi, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sommerzeit ist Magnum-Zeit

Nach dem großen Erfolg des Magnum Pleasure Store 2015 in Shanghai folgt nun im Sommer 2016 die Fortsetzung in der chinesischen Hauptstadt Beijing. In der populären und belebten Einkaufsmall Taikoo Li Sanlitun (太古里三里屯) können sich Magnum-Fans jetzt frei nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unendliches Meer und grenzenloser Himmel – Werbeslogans im China-Marketing

Im Rahmen der verbalen Werbegestaltung muss wie bei den Markennamen den Eigenheiten der Sprache, der Prägung des Denkens durch die Sprache sowie zusätzlich den Bildungsniveauunterschieden zwischen den Zielgruppen Rechnung getragen werden, um den Kommunikationserfolg nicht durch Fehlinterpretationen zu gefährden. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Übersetzung des Markennamens im China Marketing

Ausländische Unternehmen müssen bei Eintritt in den chinesischen Markt ein Pendant zu ihrem Unternehmens- und Markennamen entwickeln. Sie haben dabei die Möglichkeit, diesen a) phonetisch, b) auf Grundlage der Bedeutung oder c) aus einer Kombination beider Elemente zu übersetzen. Eine phonetische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Made in …“ – Ausländische Marken in China gefragt

Zahlreiche ausländische Unternehmen in China verweisen in ihren Marketingaktivitäten auf ihr Ursprungsland. Dieses kann vor allem dann empfehlenswert sein, wenn diese nationalen Elemente im Zielland einen positiven Effekt bewirken. Besonders deutsche Unternehmen können in China von ihrer Herkunft profitieren. Chinesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erfolg hat Tradition – BASF seit 1885 in China

Die Ludwigshafener 巴斯夫 (Ba Si Fu) zählt zu den deutschen Firmen mit der längsten Marktpräsenz in China. 1885, zwanzig Jahre nach seiner Gründung, betrat das rheinland-pfälzische Unternehmen formell den chinesischen Markt und verbuchte 1913 einen Umsatz von 16,6 Millionen Mark – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nicht auf die Nase fallen – Erfolgsfaktoren im China-Marketing

Die Marketingstrategien vieler ausländischer Unternehmen in China basieren anscheinend auf unzureichenden Informationen – wie sonst ist die lange Liste von Misserfolgen und Fehlern der Marktakteure zu deuten? Müssen Großprojekte mit Aushängecharakter wie das Weltraumprogramm, die Olympiade in Peking oder die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen