-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Über China geht die Capri-Sonne auf
- Luxushandtaschen zum Jahr des Schweins
- Kein Ende von Fälschungen in Sicht
- Global Brands im Zeichen des Drachen
- Goldbären und lächelnde Mangos – Maskottchen und animierte Produkte als Sympathieträger
- BVB x Affenzahn begeistern in China mit Biene Emma Rucksack
- Der wahre Wohlstand zum Jahr des Schweins
- Revitalisierung von Chinas Hinterland in vollem Gange
- Wenn das Schatzpferd den Tiger begrüßt
- Wiederbelebung im Lebensmitteleinzelhandel
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Wohlstand
Im Stil des Ochsen das neue Jahr begrüßen
Haben Sie die passende Garderobe und die richtigen Accessoires, um das neue Jahr des Ochsen stilvoll zu begrüßen? Ein Blick in den Markt zeigt: Von erschwinglich bis luxuriös, von Massenproduktion bis zu limitierten Sonderausgaben – für jeden Geschmack und Geldbeutel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Accessoires, Baseball-Cap, Burberry, Chinesisch Neujahr, Füllfederhalter, Frühlingsfest, Garderobe, Geldbeutel, Geschmack, Glück, Hollister, Limitierung, Montblanc, Ochse, Ochsenhörner, Palastmuseum, Schmuck, Sisley, Stil, Swarovski, Swatch, Vertrag, Wang Yibo, Wohlstand
Kommentar hinterlassen
Auf einen Löwentanz im Supermarkt
Löwentänze gehören zu den wichtigsten Traditionen rund um das chinesische Neujahrsfest. Sie bringen Wohlstand, Glück, Fröhlichkeit und schaffen nicht zuletzt eine festliche Atmosphäre. Lay’s hat eine Sonderserie Kartoffelchips mit farbenfrohen Löwenmustern auf den Markt gebracht – klassische Beutel, Geschenkboxen, Multipacks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Chinesisch Neujahr, Chips, Display, Frühlingsfest, Frito-Lay, Geschenkbox, Glück, Kartoffelchips, Lay's, Löwe, Löwentanz, Multipack, Neujahrsfest, Pepsi, PepsiCo, POS, Sonderseirie, Sonderserie, Supermarkt, Traditionen, Verkaufsstelle, Wohlstand
Kommentar hinterlassen
Mërry Christmas mit Wohlstandseiskrem
Häagen-Dazs feiert in China Mërry Christmas. Neben einem „Löve like Nothing else“ Eiskrem-Schokoladenfondue, in dem zwei lächelnde Schneemänner dahinschmelzen, gibt es eine weihnachtliche Glückstüte mit Überraschungen. Weiterhin können Konsumenten eine „Glückswaffel“ genießen und – für besonders viel Wohlstand und Erfolg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Überraschung, Becher, China Competence, China Marketing Blog, China Think Tank, China-Marketing, Eiskrem, Erfolg, Geld, Glückstüte, Glückswaffel, Häagen-Dazs, Löve like Nothing else, Merry Christmas, Schneemänner, Schokoladenfundue, Wohlstand
Kommentar hinterlassen
Imperiale Gewürzkampagne zum Neujahrsfest
Für die Frühlingsfestsaison hat Knorr ein Kampagnendesign entwickelt, das an Werbeanzeigen im Kaiserreich erinnert. Der Gewürzspezialist wirbt für mehr farbenfrohes Gemüse auf dem Tisch und spielt hierfür mit dem Gleichklang der Silbe cai = Gemüse (菜) und cai = farbenfroh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit aß, Über, Caishen, 菜, 财, Fisch, Gemüse, Gewürze, Kaiserreich, Kampagne, Kaufzugaben, Knorr, Konsumenten, Verkaufsanreize, Werbeanzeige, Wohlstand, 彩
Kommentar hinterlassen
Chinesisches Neujahrsfest auch in Europa zunehmend von Bedeutung
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch feiert das Chinesische Neujahrsfest auch in seinem Concept Store Hour Passion am Flughafen Zürich. Für jeden Kauf erhalten Konsumenten einen roten Glücksumschlag. Sind auf der innenliegenden Karte zwei Schweinchen, erhalten sie eine „Doppelte Freude“-Schlafmaske. Ist nur ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Armband, Concept Store, Doppelte Freude, Duty Free, Flughafen, Freude, Glücksumschlag, Hour Passion, Konsumenten, Neujahrsfest, Schlafmaske, Schwein, Schweiz, Swatch, Uhrenhersteller, Wohlstand, Zürich
Kommentar hinterlassen
Lorenz Snack-World setzt auf neue Geschenkverpackung
Lorenz Snack-World hat kurz vor den Nationalfeiertagen eine neue Geschenkverpackung in Shanghai auf den Markt gebracht, die stark auf die deutsche Markenherkunft anspielt. Der Preis von 188 RMB wiederum nutzt die positive Bedeutung der Zahl 8: Wohlstand & Reichtum. at
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 8, Acht, Deutschland, Lorenz, Markenherkunft, Reichtum, Snack-World, Ursprungslandeffekt, Wohlstand
Kommentar hinterlassen
Reiches neues Jahr!
Gongxi facai ist ein beliebter Neujahrsgruss in China und bedeutet übersetzt: Mehre Dein Vermögen! Reichtum gehört neben Langlebigkeit und Söhnen zu den klassischen Glücksgütern. Neben dem Jahrestier und einer positiv konnotierten rot-goldenen Farbgestaltung nutzen zahlreiche Unternehmen für ihre Sonderausgaben zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Cai Shen, 财神, Frühlingsfest, Glücksgüter, gongxi facai, Hershey's, Jahrestier, Langlebigkeit, Münze, Neujahrsgruss, Pizza Hut, Reichtum, Söhne, Sonderausgabe, TUC, Vermögen, Wohlstand
Kommentar hinterlassen
Wohlstand, Glück und Schönheit im Überfluss: Zollfreier Einkauf im Zeichen des Hahns
Das Jahr des Hahns hat begonnen und nach und nach startet in China wieder der Arbeitsalltag. Hunderte Millionen Reisende sind unterwegs, um aus ihren Heimatstädten oder auch dem Urlaubsort im Ausland wieder zurückzukehren. Prognosen nach war die Zahl der Auslandsreisenden dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Arbeitsalltag, Asien, Ausland, Bannerwerbung, Blue Label, Cathay Pacific, Champagner, Chinaknoten, Constellation, Divine Creme Immortelle, Duty Free, Einkaufen, Flughafen, Geschenkboxen, Giorgio Armani, Glück, Gockel, Godiva, Gong Li, Hahn, Handy, Happy New Year, Indonesien, IWC Schaffhausen, Jahr des Hahns, Japan, Jo Malone, Johnnie Walker, Kiehl's, L'Occitane, L'Oréal, Lancôme, Limited Edition, Lippenstift, Luxusprodukte, Marlboro, Millionen, Myanmar, Nina Ricci, Omega, Plakat, PowerBank, Reisende, Südkorea, Schönheit, Schweiz, Shanghai Tang, SK-II, Sonderedition, Thailand, Uhr, Urlaub, Valrhona, Vivienne Tam, Wohlstand, Zigaretten
Kommentar hinterlassen
„Die eigene Individualität betonen“
Veröffentlicht in: Asia Bridge, 12:16 / 1:17 Rote Unterwäsche zu Neujahr, erfrischende Chips vom Supermarkt und Tiefkühlpizza für die Mikrowelle. Wer im hart umkämpften und dynamischen chinesischen Markt Käufer gewinnen will, muss bereit sein, neue Wege zu gehen. Dr. Dr. Andreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alleinstellungsmerkmal, Asia Bridge, Backofen, Bauwerke, Chinability, Chinageschäft, Chips, Cold Stone Creamery, Denkmodelle, Dr. Oetker, E-Commerce, Farben, Fehlkaufrisiko, Formen, Frühjahrsfest, Gegenprinzip, Gemeinschaft, Haushaltsgröße, Hochhausfassade, Importmarken, Individualität, Individuelle Exklusivität, kaufkräftig, Käufer, Käuferschicht, Klimazonen, Konventionen, Kulturkreis, Lay's, Lebensmittel, Luxus, Luxusmarken, Macht, Markentradition, Massenmedium, Medizin, Meinungsführer, Mikrowelle, Neujahr, Pekingente, Persönlichkeiten, populär, Prestigewert, Printmedien, Produktinformationen, Pudong, Qualität, Qualitätssiegel, Radio, Reichweite, Romantik, Shanghai, Sichtfenster, Sichuan, Slogan, Smartphone, Solidität, Sortiment, Status, Supermarkt, Symbole, Technologien, Tiefkühlpizza, Tierkreiszeichen, TUC, TV, Unternehmen, Unterwäsche, Ursprungsland, Verpackungsdesign, Verpackungseinheit, Vertrauensvorschuss, Verwendungsgewohnheiten, Vorbildcharaktere, Vorbildfunktion, Vorlieben, WeChat, Werbedarsteller, Werbemotive, Werbung, Wohlstand, Wohnraum, Zahlen, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Die 8 des Wohlstands – Symbolträchtige Kreditkartenwerbung
Die Zahl 8 ist im chinesischen Alltag omnipräsent. Ob Autokennzeichen, Telefonnummern oder Werbeanzeigen – allerorts fällt sie ins Auge. Die Beliebtheit ist wenig verwunderlich, schließlich wird die symbolträchtige 8 (八, ba) mit „reich werden“ (发财, fa cai) in Verbindung gebracht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit 8, Acht, Australia and New Zealand Banking Group, Autokennzeichen, Dream it? Live it!, Flughafen, Großflächenplakat, homophon, Hongkong, Hongqiao, Kreditkarte, Kreditkartenwerbung, Platin, Priority Platinum, reich, Reichtum, Shanghai, Shanghai Rural Commercial Bank, symbolträchtig, Telefonnummer, Union Pay, Werbeanzeige, Wohlstand, 八, 发财
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.