-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kempinski
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: Februar 2018
Reiches neues Jahr!
Gongxi facai ist ein beliebter Neujahrsgruss in China und bedeutet übersetzt: Mehre Dein Vermögen! Reichtum gehört neben Langlebigkeit und Söhnen zu den klassischen Glücksgütern. Neben dem Jahrestier und einer positiv konnotierten rot-goldenen Farbgestaltung nutzen zahlreiche Unternehmen für ihre Sonderausgaben zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Cai Shen, 财神, Frühlingsfest, Glücksgüter, gongxi facai, Hershey's, Jahrestier, Langlebigkeit, Münze, Neujahrsgruss, Pizza Hut, Reichtum, Söhne, Sonderausgabe, TUC, Vermögen, Wohlstand
Kommentar hinterlassen
Jahr des Hundes anno dazumal
Die Berücksichtigung des chinesischen Tierkreiszeichens bei der Produktvermarktung war für die China-Pioniere wie BASF schon zur Zeit des chinesischen Kaiserreiches Normalität. Durch die Integration von Motiven mit kulturellem Symbolwert wie Hund, Drache oder Affe bewies das Unternehmen kulturelle Sensibilität und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Affe, Anteil, BASF, Drache, Farbstoffetikett, Feuerwerkskörper, Fuchsin, Gruppenumsatz, Hund, Indanthren, Indigo, Jahr des Hundes, Kaiserreich, Ludwigshafen, Mark, Marktpräsenz, Pionier, Produktvermarktung, Rheinland-Pfalz, Schmetterlingseffekt, Symbolwert, Tierkreiszeichen, Umsatz
Kommentar hinterlassen
Konsumrausch zum Jahr des Hundes
Das Jahr des Hundes steht kurz bevor und auch in diesem Jahr haben zahlreiche Unternehmen wieder saisonale Sondereditionen herausgebracht. Die Bandbreite reicht von Lebensmitteln und Kleidung bis hin zu Luxusgütern. Godiva und ChocoChoc beispielsweise preisen Pralinen in Hundeform an, Ferrero … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Armani, Überraschungsei, Bier, Biotherm, Diesel, Ferrero, Ferrero Rocher, Frühlingsfest, Godiva, Gold, gongxi facai, Hongkong, IWC Schaffhausen, Jahr des Hundes, Kapselmaschine, Kinder Mix, Kleidung, Kollektion, Konsumrausch, La Mer, Lancôme, Lebensmittel, Lindor, Luxusgüter, merci, Moncler, Montblanc, Nespresso, Omega, Pick & Mix, Reichtum, Ritter Sport, rot, San Miguel, Sonderedition, Starbucks, Steiff, Zweitplatzierung
Kommentar hinterlassen
SK-II ruft chinesische Konsumenten zur Selbstrealisierung auf
Werbeanzeigen haben das Potenzial, Betrachter stark in ihren Bann zu ziehen und tiefe Sehnsüchte zu wecken. Doch die Realität macht nur allzu oft einen Strich durch diese. So startete SK-II in Shanghai mit einer groß angelegten Neujahrskampagne in das Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit öffentlichkeitswirksam, Be the person you decide to be, Botschaft, Change is in all of us, Destiny is a matter of choice, Essenz, Konsumenten, Kulturkreis, Luxuskaufhaus, Menschen, Neujahrskampagne, Neujahrsvorsätze, P&G, Procter & Gamble, Realität, Sehnsüchte, SK-II, Straßenlaternen, U-Bahn, Werbeanzeige, Werbeumfeld
Kommentar hinterlassen
Ritter Sport setzt in China zur Aufholjagd an
Mit neuen Produkten versucht die beliebte deutsche Schokoladenmarke Ritter Sport in China Gas zu geben. Nachdem der schwäbische Hersteller den innovationsbegierigen Markt in den letzten Jahren mit einem fast identischen Portfolio bearbeitet hat, gibt es aktuell Bewegung im Regal. Darunter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 8, Acht, Colorful Variety, Convenience Store, Design, Fahne, Guarantee of Quality, Hersteller, Innovationen, Minis, Mischpackung, Neujahrsfest, Neuprodukt, Portfolio, Potenzial, Regal, Ritter Sport, Schokolade, Teilen
Kommentar hinterlassen
Zum Frühjahrsfest sieht der Handel gerne rot
In der Zeit vor dem Chinesischen Neujahrsfest sieht der Handel rot und freut sich dennoch. Denn in dieser verkaufsstarken Zeit klingeln die Kassen wie zu keinem anderen Festtag. Außer Frage ist Rot die bedeutendste Farbe in China. Dieses zeigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Farben, Festtag, Frühjahrsfest, Geld, Geldumschlag, Gold, Goldmünzen, Hausschuhe, Jahreszeit, Konsumenten, Love me happy dog, Mütze, Musik, Neujahrsfest, Plüschtiere, rot, Schal, Schriftzeichen, Sparschweine, Spruchbänder, Strampler, T-Shirt, Unterwäsche, Winkekatze
Kommentar hinterlassen
Zur japanischen Kirschblüte ein Griff in die Chipstüte
Lay’s wirbelt den chinesischen Chips-Markt mit neuen Sorten auf und setzt auf japanische Geschmacksrichtungen. Wer es im März/April 2018 nicht persönlich schafft, zur weltberühmten Kirschblüte in den Inselstaat zu reisen, kann jetzt Cherry Blossom Flavor und Matcha Flavor direkt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Cherry Blossom Flavor, chinesisch, Chips, Geschmacksrichtung, Inselstaat, Japan, Kirschblüte, Lay's, Matcha Flavour, weltberühmt
Kommentar hinterlassen
Love you so Mochi
Häagen-Dazs hat sich „everyday mäde extraordinary“ auf die Fahne geschrieben und setzt zum Jahresbeginn in China voll auf japanische Mochis. Als neue Eiscremesorten gibt es die Geschmacksrichtungen Hokkaido Azuki Mochi und Kyunshu Green Tea Mochi. Auch wer eher auf Kuchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Eiscreme, Green Tea, Häagen-Dazs, Hokkaido, Japan, Kuchen, Kyunshu, Love you so mochi, Loving Mochi, Mochi, Pink Garden Mochi, Plüschfiguren, Selfie, Wonderland Mochi
Kommentar hinterlassen