-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Lindt legt vor Double 11 den Turbo ein
- Wenn die Schan Tung-Dschunke sinkt – Historische China-Erfahrungen in der Gegenwart nutzen
- Mit Dr. Oetker und Zenker gelingsicher Pizza backen
- Goldbären und lächelnde Mangos – Maskottchen und animierte Produkte als Sympathieträger
- Majesty x Steiff: Teddybär als Golfschlägerhaube
- Global Brands im Zeichen des Drachen
- Dr. Oetker: Frühstückspizza mit Erdnussgeschmack
- Luxus-Ostern in Shanghai
- Playmobil eröffnet weltweit erstes Markenerlebniszentrum in Shanghai
- Gaggenau Showroom-Villa setzt neue Maßstäbe
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Supermarkt
Frühlingsfeststimmung garantiert!
Die Wochen vor dem chinesischen Neujahrsfest gehören zu den spannendsten, um Supermärkte und Einkaufsmalls zu besuchen. Eine Fülle glückbringender Festdekoration, fröhliche Musik, saisonale Produkte, rote Unterwäsche, rote Umschläge für Geldgeschenke… Willkommen bei einem Besuch eines RT-MART in Taipeh! at
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit China, China Competence, China Marketing, China Think Tank, 红包, Dekoration, Dr. Dr. Andreas Tank, Einkaufsmall, Frühlingsfest, Geld, Hase, hongbao, Kissen, Marketing, Musik, Neihu, Neujahrsfest, RT-MART, Supermarkt, Taipeh, Taiwan, Unterwäsche, 兔年大吉, 大潤發
Kommentar hinterlassen
Auf einen Löwentanz im Supermarkt
Löwentänze gehören zu den wichtigsten Traditionen rund um das chinesische Neujahrsfest. Sie bringen Wohlstand, Glück, Fröhlichkeit und schaffen nicht zuletzt eine festliche Atmosphäre. Lay’s hat eine Sonderserie Kartoffelchips mit farbenfrohen Löwenmustern auf den Markt gebracht – klassische Beutel, Geschenkboxen, Multipacks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Chinesisch Neujahr, Chips, Display, Frühlingsfest, Frito-Lay, Geschenkbox, Glück, Kartoffelchips, Lay's, Löwe, Löwentanz, Multipack, Neujahrsfest, Pepsi, PepsiCo, POS, Sonderseirie, Sonderserie, Supermarkt, Traditionen, Verkaufsstelle, Wohlstand
Kommentar hinterlassen
White Rabbit steigert Sichtbarkeit im Handel
Carrefour Store Check in Shanghai: Es ist äußerst bemerkenswert, wie die ikonische chinesische Milchbonbonmarke White Rabbit in den letzten Jahren immer mehr Kontaktpunkte im Supermarkt geschaffen und gleichzeitig die Marke verjüngt hat. Neben einer ständig wachsenden Auswahl an Geschmacksrichtungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Carrefour, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Eiskrem, 雀巢, Geschmacksrichtung, Guangming, Kaffee, Kontaktpunkte, Milch, Milchbonbon, Nescafé, Nestlé, Süßwarenregal, Store Check, Supermarkt, Verjüngung, Verpackungsarten, White Rabbit, Zielgruppen, 光明, 大白兔, 家乐福, 中华老字号
Kommentar hinterlassen
Erste Aldi Filialen in China erfolgreich eröffnet
Am heutigen Tag hat ALDI in China seine ersten beiden Pilotfilialen in Shanghai eröffnet. Ab sofort können chinesische Verbraucher ALDI Produkte über TMall Global, TMall, das WeChat Miniprogramm von ALDI sowie in den neuen Filialen erwerben. Getreu dem Motto „Everyday … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Aldi, Branchenexpertise, 百年超市, Deutschland, Eröffnung, Erfolg, Everyday value, Filiale, Handpicked for you, Happening, Import, Kommunikation, Lokal, Markenprodukte, Miniprogramm, Neueröffnung, Pilot, Qualität, Shanghai, Sortiment, Supermarkt, Tmall, Ursprungslandeffekt, Verbraucher, Volksfestcharakter, WeChat, 奥乐齐, 奥乐齐中国, 我们对高品质的追求始于1913, 源自德国, 亲选为你
Kommentar hinterlassen
Kaugummikauen während Milliardenmigration
Zum chinesischen Neujahrsfest ist ganz China auf Achse. Die Arbeit wird niedergelegt und die Reise in die Heimatstadt angetreten. In den Wochen um das traditionelle Fest findet alljährlich die weltweit größte Bevölkerungsmigration statt. Knapp 3 Milliarden Reisebewegungen werden dieses Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Beeinflusser, Bevölkerungsmigration, digital, Display, Extra, Frühlingsfest, Gewinnspiel, Heimatstadt, Kaugummi, Lu Han, Luhan, Marke, Müdigkeit, Milliarden, Neujahrsfest, Produktnutzen, Reisebewegungen, Sonderedition, Supermarkt, Wrigley
Kommentar hinterlassen
Die Lila Kuh jetzt auch in China
Vor wenigen Monaten launchte Mondelez seine Schokoladenmarke Milka in China. Hierzulande ist sie allerdings eher bekannt als „miao ka“ (妙卡), zu Deutsch quasi die „fabelhafte Karte“. Die Rezeptur wurde zuvor an die chinesischen Geschmackspräferenzen angepasst: Von der Oraldramaturgie schmilzt sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alpenraum, Anpassung, Carrefour, Convenience Store, England, europäisch, Formate, Geschenkdosen, Geschmackspräferenzen, Handel, Hypermarkt, Inhaltsstoffe, Kakao, Lila Kuh, Milch, Oraldramaturgie, Pralinen, Pro-Kopf-Konsum, Qualität, Rezeptur, Riegel, Schokolade, Supermarkt, Wachstumspotenzial, Zweitplatzierung, 妙卡
Kommentar hinterlassen
„Die eigene Individualität betonen“
Veröffentlicht in: Asia Bridge, 12:16 / 1:17 Rote Unterwäsche zu Neujahr, erfrischende Chips vom Supermarkt und Tiefkühlpizza für die Mikrowelle. Wer im hart umkämpften und dynamischen chinesischen Markt Käufer gewinnen will, muss bereit sein, neue Wege zu gehen. Dr. Dr. Andreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alleinstellungsmerkmal, Asia Bridge, Backofen, Bauwerke, Chinability, Chinageschäft, Chips, Cold Stone Creamery, Denkmodelle, Dr. Oetker, E-Commerce, Farben, Fehlkaufrisiko, Formen, Frühjahrsfest, Gegenprinzip, Gemeinschaft, Haushaltsgröße, Hochhausfassade, Importmarken, Individualität, Individuelle Exklusivität, kaufkräftig, Käufer, Käuferschicht, Klimazonen, Konventionen, Kulturkreis, Lay's, Lebensmittel, Luxus, Luxusmarken, Macht, Markentradition, Massenmedium, Medizin, Meinungsführer, Mikrowelle, Neujahr, Pekingente, Persönlichkeiten, populär, Prestigewert, Printmedien, Produktinformationen, Pudong, Qualität, Qualitätssiegel, Radio, Reichweite, Romantik, Shanghai, Sichtfenster, Sichuan, Slogan, Smartphone, Solidität, Sortiment, Status, Supermarkt, Symbole, Technologien, Tiefkühlpizza, Tierkreiszeichen, TUC, TV, Unternehmen, Unterwäsche, Ursprungsland, Verpackungsdesign, Verpackungseinheit, Vertrauensvorschuss, Verwendungsgewohnheiten, Vorbildcharaktere, Vorbildfunktion, Vorlieben, WeChat, Werbedarsteller, Werbemotive, Werbung, Wohlstand, Wohnraum, Zahlen, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.