-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Frohes Laternenfest!
- China-Liebe auf den ersten Pop
- Gaggenau Showroom-Villa setzt neue Maßstäbe
- Playmobil gibt in China Gas
- Grunzende Swatch Geschenkverpackung
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Tigerjahr-Oscar geht an Louis Vuitton
- Qualitätsfliesen von Villeroy & Boch seit 1911 im Einsatz in China
- Von Mondkuchen, einem Jadehasen und dem Pulver der Unsterblichkeit
- Über China geht die Capri-Sonne auf
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unternehmen
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Chips
Auf einen Löwentanz im Supermarkt
Löwentänze gehören zu den wichtigsten Traditionen rund um das chinesische Neujahrsfest. Sie bringen Wohlstand, Glück, Fröhlichkeit und schaffen nicht zuletzt eine festliche Atmosphäre. Lay’s hat eine Sonderserie Kartoffelchips mit farbenfrohen Löwenmustern auf den Markt gebracht – klassische Beutel, Geschenkboxen, Multipacks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Chinesisch Neujahr, Chips, Display, Frühlingsfest, Frito-Lay, Geschenkbox, Glück, Kartoffelchips, Lay's, Löwe, Löwentanz, Multipack, Neujahrsfest, Pepsi, PepsiCo, POS, Sonderseirie, Sonderserie, Supermarkt, Traditionen, Verkaufsstelle, Wohlstand
Kommentar hinterlassen
So ein Käse – Chinas neuster Hype
Immer mehr Lebensmittel und Getränke mit Käsegeschmack halten Einzug in den chinesischen Konsumalltag. Was bislang undenkbar war, ist zu einem Trend geworden und zhishi (芝士) – die phonetische Übertragung des englischen Wortes cheese – in aller Munde. Starbucks bietet einen Rote Bohnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit CalCheese, Calcium, Camembert, Cheddar, Cheese, Chips, Costa, 芝士, Galbani, Gelateria, Geschmack, Getränke, Hype, Import, Indonesien, Joghurt, Junlebao, Käse, Keks, Konsumalltag, Kräcker, Latte, Lay's, Lebensmittel, Mayora, Mr. Samee, nabati, Président, Richeese, Rote Bohnen, Say Cheese, Signor, Starbucks, Trend, TUC, Vitamin B, Waffeln
Kommentar hinterlassen
Zur japanischen Kirschblüte ein Griff in die Chipstüte
Lay’s wirbelt den chinesischen Chips-Markt mit neuen Sorten auf und setzt auf japanische Geschmacksrichtungen. Wer es im März/April 2018 nicht persönlich schafft, zur weltberühmten Kirschblüte in den Inselstaat zu reisen, kann jetzt Cherry Blossom Flavor und Matcha Flavor direkt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Cherry Blossom Flavor, chinesisch, Chips, Geschmacksrichtung, Inselstaat, Japan, Kirschblüte, Lay's, Matcha Flavour, weltberühmt
Kommentar hinterlassen
„Die eigene Individualität betonen“
Veröffentlicht in: Asia Bridge, 12:16 / 1:17 Rote Unterwäsche zu Neujahr, erfrischende Chips vom Supermarkt und Tiefkühlpizza für die Mikrowelle. Wer im hart umkämpften und dynamischen chinesischen Markt Käufer gewinnen will, muss bereit sein, neue Wege zu gehen. Dr. Dr. Andreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alleinstellungsmerkmal, Asia Bridge, Backofen, Bauwerke, Chinability, Chinageschäft, Chips, Cold Stone Creamery, Denkmodelle, Dr. Oetker, E-Commerce, Farben, Fehlkaufrisiko, Formen, Frühjahrsfest, Gegenprinzip, Gemeinschaft, Haushaltsgröße, Hochhausfassade, Importmarken, Individualität, Individuelle Exklusivität, kaufkräftig, Käufer, Käuferschicht, Klimazonen, Konventionen, Kulturkreis, Lay's, Lebensmittel, Luxus, Luxusmarken, Macht, Markentradition, Massenmedium, Medizin, Meinungsführer, Mikrowelle, Neujahr, Pekingente, Persönlichkeiten, populär, Prestigewert, Printmedien, Produktinformationen, Pudong, Qualität, Qualitätssiegel, Radio, Reichweite, Romantik, Shanghai, Sichtfenster, Sichuan, Slogan, Smartphone, Solidität, Sortiment, Status, Supermarkt, Symbole, Technologien, Tiefkühlpizza, Tierkreiszeichen, TUC, TV, Unternehmen, Unterwäsche, Ursprungsland, Verpackungsdesign, Verpackungseinheit, Vertrauensvorschuss, Verwendungsgewohnheiten, Vorbildcharaktere, Vorbildfunktion, Vorlieben, WeChat, Werbedarsteller, Werbemotive, Werbung, Wohlstand, Wohnraum, Zahlen, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
China-Liebe auf den ersten Pop
Das chinesische Neujahrfest liegt bereits Wochen zurück, doch einige Sonderaufmachungen sind noch auf den Supermarktregalen anzutreffen, die an die festliche Saison erinnern. Darunter zwei Stangen Pringles-Chips (品客, pinke) in der Geschmacksrichtung Tomate, die zum Jahreswechsel ein Design mit chinesischen Elementen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Bambusrohre, baozhang, Bilanz, Chinaböller, Chinastrategie, chinesisch, Chips, Cincinnati, 福到, 美味大爆炸, Fabelwesen, Feiertage, Feuerwerkskörper, Freudentag, Frito-Lay, fudao, Geschmacksrichtung, Glücksbringer, Hybride, Julius Pringles, Kellogg, Konsumentenschicht, Lampions, Liebe auf den ersten Pop, Maskottchen, Neujahrsfest, nian, Perlenturm, Potenzialmarkt, Pringle Drive, Pringles, Saison, Schießpulver, Shanghai, Skyline, Sonderaufmachung, Stapelchips, Supermarktregal, Tomaten, 品客, 暴涨
Kommentar hinterlassen