-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kempinski
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: August 2017
Morgens um halb zehn in China
„Morgens um halb zehn in Deutschland“, wer kennt ihn nicht, diesen bekannten Werbespruch. Erst kürzlich brachte der deutsche Süßwarenhersteller Storck sein Erfolgsprodukt Knoppers auf den chinesischen Markt – und jetzt das: Knappers. Chinesische Plagiatoren haben zugeschlagen und auf TMall, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Alibaba, eCommerce, Erfolgsprodukt, Fälschung, Handelsplattform, Hauptstadt, Knappers, Knoppers, Kokosnuss, Kritik, Milch-Haselnuss-Schnitte, Online, Plagiat, Plagiator, Süßwaren, Storck, Suzhou, Tmall, Werbespruch
Kommentar hinterlassen