-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kempinski
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Beijing
Mondkuchen-Marketing zum Mittherbstfest
Immer häufiger verschenken auch westliche Marken zum chinesischen Mittherbstfest (中秋节) die beliebten Mondkuchen (月饼). Das Luxushotel Waldorf-Astoria Beijing hat sich mit der ikonischen Teddybär-Marke Steiff zusammengetan, um eine ganz besonders hochwertige Geschenkbox zu kreieren. Der Fußballclub Borussia Dortmund nutzt dagegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Beijing, Borussia Dortmund, BVB, China, China Competence, China Marketing, China Think Tank, Dr. Dr. Andreas Tank, Feiertag, Fußball, Fußballclub, Gelb, hotel, Kultur, Luxus, Luxushotel, Markenkooperation, Mond, Mondfest, Mondkuchen, schwarz, Steiff, Vollmond, Waldorf Astoria, 月饼, 中秋节
Kommentar hinterlassen
Heute schlagen chinesische Kinderherzen höher
In China wird heute der Tag des Kindes begangen. Dieser bietet eine besondere Gelegenheit für alle Marken, die Kinderherzen höherschlagen lassen! Von Spielzeug über Süßigkeiten bis hin zu besonderen Events wie das Backen einer Panda Pizza im Kempinski Hotel Beijing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 6.1., Andros, Backen, Beijing, Capri-Sun, Children's Day, China, China Competence, China Marketing Blog, China-Marketing, Dr. Dr. Andreas Tank, Events, Generation, Kempinski, Kinderherzen, Lego, Mittelpunkt, Pizza, Playmobil, Ritter Sport, Süßigkeiten, Spielzeug, Steiff, Tag des Kindes, Teekanne, Trolli, Via Roma
Kommentar hinterlassen
OREO ein kaiserliches Geschmackserlebnis
OREO ist eine Partnerschaft mit dem weltberühmten Palastmuseum in der Verbotenen Stadt in Peking eingegangen und hat eine Sonderserie in den Geschmacksrichtungen „Litschi Rose“ und „Honig Rote Bohnen“ auf den Markt gebracht. Den Ausführungen auf der Verpackung nach erfreute sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Beijing, Cixi, Geschmack, Geschmackserlebnis, Honig, Kaiser, Kaiserin, Kangxi, Litschi, Oreo, Palastmuseum, Parterschaft, Peking, Rose, Rote Bohnen, Verbotene Stadt, 奥利奥, 故宫食品, 故宫食品联名款, 故宫博物馆, 朕的心意
Kommentar hinterlassen
Erster FAO Schwarz in China offiziell eröffnet
Das Spielzeugparadies FAO Schwarz hat sein erstes Geschäft in China in der luxuriösen Pekinger China World Mall eröffnet. Ob Lego, Steiff, Schleich, Siku oder Ravensburger – hier schlagen die Herzen von Jung und Alt höher. at
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Beijing, China World Mall, Eröffnung, FAO, FAO Schwarz, Kidsland, Lego, Peking, Ravensburger, Schleich, Siku, Spielzeug, Spielzeugparadies, Steiff
Kommentar hinterlassen
Canada Goose erobert Beijing
Der Luxusbekleidungshersteller Canada Goose steht in China kurz vor der Eröffnung seines Flagschiffgeschäftes in dem Einkaufskomplex Taikoo Li Sanlitun in Beijing. Um die Nachfrage schon vorab anzuheizen, hat die kanadische Marke in dem Boutiquehotel The Opposite House eine mobile Verkaufsfläche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Beijing, Bekleidung, Boutiquehotel, Canada Goose, Einkaufskomplex, Flaggschiff, Hauptstadt, Hersteller, Jahreszeit, Kanada, Konsumenten, Luxus, Sanlitun, Taikoo Li, The Opposite House, Trendmarke, 从北境到北京
Kommentar hinterlassen
Oktoberfest in China: Bier, Haxenburger und Thüringer Bratwürste
235.000 Paar Schweinswürstl und 79.000 Schweinshaxen werden im Schnitt jedes Jahr auf dem Münchner Oktoberfest verspeist. Dieses Jahr werden über sechs Millionen Besucher auf dem größten Volksfest der Welt erwartet, darunter auch zahlreiche Touristen aus China. Das Münchner Oktoberfest ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit All you can drink, Beijing, Besuchermagnet, Bratwurst, Burger King, Exportschlager, 麦当劳, Haxenburger, München, McDonald’s, Millionen, Oktoberfest, Oktoberfestband, Oktoberfestbier, Paulaner Bräuhaus, Qingdao, Reich der Mitte, Schmankerl, Schweinshaxen, Schweinswürstl, Senf, Shanghai, stereotypisch, Thüringen, Touristen, Volksfest, 汉堡王
Kommentar hinterlassen
„Unendliche Faszination…“
Veröffentlicht in: Asia Bridge, 5:2017 … verspürt Andreas Tank, seitdem er zum ersten Mal im Januar 2004 in Beijing chinesischen Boden betrat. Asien insgesamt ist ihm in dieser Zeit zur Heimat geworden. Neben seiner Tätigkeit als führender Autor zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alltagsleben, Asia Bridge, Asien, Ausgesprochen asiatisch, Beijing, Bezahlung, China-Marketing, Dynamik, Fehlerwartungen, Hanoi, Haribo, Himalaya, Hong Kong, interkulturelle Unterschiede, Kaderschmiede, Kommunikation, Kulturschock, Laternenfest, Meinungsbildung, Mentalität, Onlineeinkauf, Osten, Rangun, Schicksalsergebenheit, Smartphone, Technologie, Tokio, Traditionen, Ural, Viessmann, Westen
Kommentar hinterlassen
Chinesische Automarke Rote Fahne bereit zum Aufstieg
Bei der Übertragung von Markennamen in die chinesische Sprache ist große Sensibilität gefragt. Vor allem Homophone können zu einer unbeabsichtigten Wirkung führen. Doch im Optimalfall lassen sich diese auch geschickt einsetzen. So zum Beispiel bei dem Modell H7 von Hongqi, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Aufstieg, Automarke, Übertragung, Beijing, 红旗, Fahne, Flughafen, Gleichlaute, H7, Hauptstadt, Homophone, Hongqi, kaufkräftig, Kultmarke, Limousine, Markenname, Minister, Mittelschicht, Präsidenten, Repräsentation, Rote Fahne, Sensibilität, Sieben
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.