-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kempinski
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: Oktober 2012
Auf nach Myanmar – Den neuen Zukunftsmarkt erfolgreich erschließen
»Das Schönste in Tokio ist McDonald‘s. Das Schönste in Stockholm ist McDonald‘s. Das Schönste in Florenz ist McDonald‘s. Peking und Moskau haben noch nichts Schönes«, äußerte der amerikanische Künstler Andy Warhol 1975. Die Welt hat sich verändert, auch Chinas und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Advertisement, Amerikanisierung, Andy Warhol, Asian Development Bank, Asien-Pazifik, Asien-Pazifik-Konferenz, Birma, Boom, buddhistisch, Burma, Coca Cola, Colgate, communication, Delhi, Distribution, Entwicklungsland, Erfolgsfaktoren, Hansaplast, Herkunftsland, Heterogenität, Improvisation, Indien, Kapitalismus, Kommunikation, Konsumquote, Kultur, Kulturimperialismus, Markengeografie, Marketing, Massenmedium, McDonald’s, Militärherrschaft, Monsun, Myanmar, Nestlé, Nivea, Ovomaltine, OWC, Pantene, Pro-Kopf-Einkommen, Produkteinführung, Rohstoffe, Rudyard Kipling, Südostasien, Thailand, Unsicherheitsvermeidung, Unwissenheit, Verwendungsgewohnheiten, Wachstum, Werbung, Wirtschaft, Wunschdenken, Yangon, Yangon Airways, Zielgruppe, Zukunftsmarkt
Kommentar hinterlassen
Mit Avantgarde den Wettbewerb torpedieren – Wie Citroën seinen Drachen im chinesischen Ostwind auf Zielkurs bringt
Viele Jahre ist der Wettbewerb dem französischen Autobauer Citroën in China davongefahren. Nun versucht das Unternehmen an seinen ursprünglichen Erfolg Anfang der Neunziger anzuknüpfen, als der Marktanteil noch bei knapp 10% lag. Dass die Marke mit dem Zahnrad-Doppelwinkel („double chevron“) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit André-Gustave Citroën, Autobauer, Avantgarde, Chancen, Citroën, créative technologie, Dongfeng, Double Chevron, Drache, Erfolg, Extravaganz, 雪铁龙, Fahrzeuge, Fortschritt, französisch, Göttin, Händler, Ikone, Individualität, Innovation, Kommunikation, Kreativität, Markenbekanntheit, Markeninhalte, Marktanteil, Mittelklasse, Modelle, Ostwind, Paris, Präsidenten, Survolt, Torpédo, Ursprungslandeffekt, Volkswagen, Werbekampagne, Wettbewerb, Xuetilong, Ziel, Zukunftsmarkt
Kommentar hinterlassen