-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kempinski
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Nestlé
Stardesignerin Angel Chens doppelter Hasenjahr-Coup
Die gefeierte chinesische Designerin Angel Chen wurde sowohl von Nespresso als auch von Johnnie Walker engagiert, um deren Sondereditionen zum Jahr des Hasen zu entwerfen. Chens Muster und Upcycling-Stofftexturen wurden in das saisonale Nespresso-Portfolio integriert, darunter eine Geschenkpackung für Kaffeemaschinen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Aisling Togher, Angel Chen, China, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Design, Diageo, Dr. Dr. Andreas Tank, Frühlingsfest, Geschenkpackung, Hase, hongbao, Jahr des Hasen, Johnnie Walker, Kaffee, Kaffeemaschine, Markenimage, Marketing, Nespresso, Nestlé, Scotch, Shanghai, Stardesignerin, Upcycling, Whisky
Kommentar hinterlassen
Eine Reise um die Welt trotz Pandemie
Während unbeschwertes Reisen aufgrund von Covid-19 auch weiterhin nicht möglich ist, bringt Nespresso mit seiner World Explorations Serie die Metropolen der Welt in die Tasse und lässt Kaffeeliebhaber unterschiedlichste Kaffeekulturen zu Hause erleben. Neu im Portfolio neben Wien, Kapstadt, Tokio, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Arabica, Asien, Buenos Aires, China, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Covid-10, Covid-19, Dr. Dr. Andreas Tank, Hingucker, Indonesien, Kaffee, Kaffeeszene, Kapstadt, Kenia, Kreation, Lungo, Metropolen, Nespresso, Nestlé, Pandemie, Röstung, rot, Shanghai, Shanghai-Feeling, Tokio, Weltreise
Kommentar hinterlassen
Nespresso Adventskalender in Panettone-Verpackung
Keine Chance, das Weihnachtsfest dieses Jahr zu verpassen! Für die Weihnachtssaison 2020 hat Nespresso China eine limitierte Sonderausgabe herausgebracht: einen „Casa Nespresso“ Adventskalender mit 24 Kaffeekapseln. Die westliche Adventskalender-Tradition ist in China in der Breite unbekannt, als Marketingidee und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Adventskalender, Casa Nespresso, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Italien, Kapsel, Limitiert, Marketingidee, Nespresso, Nestlé, Panettone, Sonderausgabe, Tradition, Weihnachten, Weihnachtssaison
Kommentar hinterlassen
White Rabbit steigert Sichtbarkeit im Handel
Carrefour Store Check in Shanghai: Es ist äußerst bemerkenswert, wie die ikonische chinesische Milchbonbonmarke White Rabbit in den letzten Jahren immer mehr Kontaktpunkte im Supermarkt geschaffen und gleichzeitig die Marke verjüngt hat. Neben einer ständig wachsenden Auswahl an Geschmacksrichtungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Carrefour, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Eiskrem, 雀巢, Geschmacksrichtung, Guangming, Kaffee, Kontaktpunkte, Milch, Milchbonbon, Nescafé, Nestlé, Süßwarenregal, Store Check, Supermarkt, Verjüngung, Verpackungsarten, White Rabbit, Zielgruppen, 光明, 大白兔, 家乐福, 中华老字号
Kommentar hinterlassen
Chinesisches Frühlingsfest: Chinas bedeutendste Verkaufssaison mit Erfolg meistern
Konsument in China zu sein, ist eine stressvolle Angelegenheit. In hoher Taktung nutzen Markenhersteller westliche oder chinesische Feiertage und integrieren diese in ihre Marketingplanung. Hierzu zählen unter anderem Weihnachten, Halloween, Valentinstage beider Kulturkreise, Mutter- und Vatertag, Tag des Kindes oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 11.11., Adidas, Alibaba, Alice Mak, Alpenliebe, American Tourister, Angelababy, Anspruchshaltung, AR, Armani, Astrologie, Atelier Cologne, Aveda, Öffnung, Bangkok, BASF, Bayer, Bärista, Be@rbrick, Beeinflusser, Biotherm, Bobbi Brown, Borussia Dortmund, Brien Tse, Brooks Brothers, Budweiser, Caishen, Calvin Klein, Casio, CCTV, China Eastern, Chinageschäft, Chinakompetenz, Chips Ahoy, ChocoChoc, Clarins, Clarks, Coach, Coca Cola, Cofco, CVS, 福倒, 红包, Dessous, Diesel, Dilireba, Dior, Disney, DJ Ajok, Dove, Drachentanz, Druckkochtopf, Dumpling, Elektronik, Elster, Erdstämme, Erfolg, Erwartungshaltung, Erweiterte Realität, Evisu, Exzellenz, Familie, Family Mart, Feierlichkeiten, Feiertage, Ferrero, Ferrero Rocher, Festlandchina, Flaggschiffgeschäft, Frühlingsfest, G-Shock, Geldumschläge, Gentspace, Geschenkdose, Geschenke, Gewinnspiel, Gewinnspiele, Givenchy, Glücksrad, global, Godiva, Gold, Guérlain, Gucci, H&M, HagenCosta Coffee, Hallmark, Halloween, Handtaschen, Hörmann, Heimatstadt, Hennessy, Hera, Homophone, Hong Kong, hongbao, Horoskop, Hugo Boss, iSHONi, Jahrestier, Jeremyville, Jing'an, Jingdong, Jiuguang, Jonny Wan, Kaiserreich, Karl Lagerfeld, Kate Space, Kaufzugabe, Kaugummi, KFC, Kiehl's, Kinder Schokolade, Kindespietät, Kjeldsens, Knorr, Koffer, KOL, Kompetenz, konfuzianisch, Konsument, Konsumenten, Konsumtempel, Kranich, Kristalle, Kultur, L'Occitance, Lancôme, Langzeichen, Laopujia, Lawson, Lay's, Le Creuset, LED, Lego, Lernkurven, Lindt, Lippenstift, Loewe, London, Longchamp, Lululemon, Luxushersteller, Lyfen, Manuela-Federica, Markenhersteller, Markt, Marktakteur, Master Kong, McDonald’s, McDull, Meiji, Merchandizing, Micky Maus, Minute Maid, Mittherbstfest, Miu Miu, Monbento, Monchhichi, Mondjahr, Mr. Bags, Muttertag, Nescafé, Nestlé, Neujahrsdinner, Neujahrsfest, New York, Nicholas Tse, Nike, O Bag, Online, Oppo, Orion, Paris, Paul Bocuse, Paul Smith, Paulaner, Pürierstab, Perfetti, Petit Bateau, Pink Pig, Plüschschwein, Porsche, Ports, Pralinen, Puma, Rabatte, Raumschiffprogramm, Reebok, Reformpolitik, Reisebewegungen, Rosenthal, rot, S. T. Dupont, Sänger, Schiesser, Schokolade, Schuhe, Schwein, Schweinespeck, Sephora, Shanghai, Shanghai Tang, Single's Tag, SK-II, Skittles, SNH48, Snickers, Sonderangebote, Sony, Space NK Apothecary, Starbucks, Starbucks Reserve Roastery Shanghai, Staub.Fissler, Steiff, Sticker, Swarovski, Swatch, Tag des Kindes, Tao Liang, Technologie, TFBOYS, Thermomix, Tierkreiszeichen, Toblerone, Tods, Tous les Jours, Traditionsmarke, Triumph, Uncle Tongdao, Uniqlo, Unterwäsche, Valentinstag, Vatertag, Verkaufsevent, Verkaufssaison, Vorsprung, Wanchai Ferry, Wang Junkai, WeChat, Weihnachten, Werbeanzeigen, Werbebotschafter, Wettbewerb, Wettbewerbsvorteil, WMF, Wrigley's Extra, Xi Mengyao, Xin Zhilei, Yoga, Zürich, Zitrusbäume, Zodiak, Zwilling, Zyklus, 发财
Kommentar hinterlassen
Auf nach Myanmar – Den neuen Zukunftsmarkt erfolgreich erschließen
»Das Schönste in Tokio ist McDonald‘s. Das Schönste in Stockholm ist McDonald‘s. Das Schönste in Florenz ist McDonald‘s. Peking und Moskau haben noch nichts Schönes«, äußerte der amerikanische Künstler Andy Warhol 1975. Die Welt hat sich verändert, auch Chinas und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Advertisement, Amerikanisierung, Andy Warhol, Asian Development Bank, Asien-Pazifik, Asien-Pazifik-Konferenz, Birma, Boom, buddhistisch, Burma, Coca Cola, Colgate, communication, Delhi, Distribution, Entwicklungsland, Erfolgsfaktoren, Hansaplast, Herkunftsland, Heterogenität, Improvisation, Indien, Kapitalismus, Kommunikation, Konsumquote, Kultur, Kulturimperialismus, Markengeografie, Marketing, Massenmedium, McDonald’s, Militärherrschaft, Monsun, Myanmar, Nestlé, Nivea, Ovomaltine, OWC, Pantene, Pro-Kopf-Einkommen, Produkteinführung, Rohstoffe, Rudyard Kipling, Südostasien, Thailand, Unsicherheitsvermeidung, Unwissenheit, Verwendungsgewohnheiten, Wachstum, Werbung, Wirtschaft, Wunschdenken, Yangon, Yangon Airways, Zielgruppe, Zukunftsmarkt
Kommentar hinterlassen
Chinas ungestillte Schokolust
Über 40 Prozent Zuwachs in den letzten Jahren? Der chinesische Markt ist für Schokoladenhersteller aus aller Welt so attraktiv wie nie zuvor, denn während der Weltmarkt nur noch um knapp 10 Prozent zulegte, kommen immer mehr Chinesen auf den Geschmack. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Antioxidantien, Bern, China, Diätetik, Dreieck, Durchbruch, Eigenkonsum, Erfolg, Ernährungsphilosophie, Europa, exotisch, Faktor, Familie, Ferrero, Fettgehalt, Flughafen, Folies Bergère, Form, fremdartig, Freunde, Genussmittel, Gesamtkonsum, Geschenkkultur, Geschenkpackung, Geschmack, Globus, Hersteller, hochpreisig, Honig-Mandel-Nougat, Kakao, Kampagne, Kaufgewohnheiten, Kollegen, Konsumenten, Kraft, Kultur, Kunsthochschule, Kuriosität, Leagas Delaney, Liebhaber, Lust, Made in Switzerland, Mandeln, Markt, Marktumfeld, Mars, Matterhorn, Microblog, Milch, Nestlé, Neujahrsfest, Paris, Pro-Kopf-Verbrauch, Revue, Riegel, Rohstoffe, Schokolade, Schweiz, Shanghai, Sina Weibo, Snackkultur, Terrone, Theodor Tobler, Toblerone, USA, Verkaufszahlen, Weihachten, Weltmarkt, Werbeagentur, Zuwachs, 三角巧克力
Kommentar hinterlassen
Erfolg in China – so geht’s!
Warum Jahr für Jahr Marketingbudgets verschwenden und das Rad neu erfinden, wenn entscheidende Erfolgsmerkmale im Chinageschäft seit Jahrhunderten unverändert gelten! Lernen Sie aus den Fehlern und Erfolgen aktueller Marktplayer und der ersten China-Pioniere im Kaiserreich wie BASF, Nivea, Siemens oder Nestlé. Ob Marketing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit BASF, Chefredakteur, China, ChinaContact, Chinaexpertise, Chinageschäft, eBook, Einflussfaktoren, Erfolg, Erfolgsmerkmale, Führungskräfte, Fotografien, gewinnbringend, historisch, Investition, Jahrhundertvergleich, Kaiserreich, Kundenansprache, Marketing, Marketingbudget, Marktstrategien, Nestlé, Nivea, Peter Lang, Peter Tichauer, Pioniere, Siemens, Stellungnahmen, Strategien, Studie, Vertriebsprozesse, Werbemotive, wirtschaftlicher Erfolg, Zwischen Faszination und Furcht
Kommentar hinterlassen
Schweizer Kaffeegenuss im Drachenstil
Internationale Konsumentenerhebungen zeigen auf, dass chinesische Verbraucher dazu tendieren, mehr Geld für attraktive Verpackungen auszugeben. Auffällige Farb- und Formgestaltung ist erwünscht, denn ansprechend verpackte Produkte eignen sich zum Verschenken. In dieser Funktion kommt ihnen eine große symbolische Bedeutung zu, zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Anerkennung, Chinesen, 红包, Dank, Delegation, Drache, Drachenservice, 雀巢咖啡, 龍, Farbe, Feiertage, Form, Frühjahrsfest, Geld, Geschenk, Geschenkekultur, Geschenkpackung, Harmonie, Himmelssohn, hong bao, Involvement, Kaffee, Kaffeegenuss, Kaiser, Kaiserzeit, Konsumenten, Kotau, Nescafé, Nestlé, Redewendung, Reich der Mitte, Respekt, Schriftzeichen, Schweiz, Tributsystem, Universalstaat, Verbraucher, Verpackung, Verschenken, Zivilisation
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.