Schlagwort-Archive: Kaiserreich

Chinesisches Frühlingsfest: Chinas bedeutendste Verkaufssaison mit Erfolg meistern

Konsument in China zu sein, ist eine stressvolle Angelegenheit. In hoher Taktung nutzen Markenhersteller westliche oder chinesische Feiertage und integrieren diese in ihre Marketingplanung. Hierzu zählen unter anderem Weihnachten, Halloween, Valentinstage beider Kulturkreise, Mutter- und Vatertag, Tag des Kindes oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Imperiale Gewürzkampagne zum Neujahrsfest

Für die Frühlingsfestsaison hat Knorr ein Kampagnendesign entwickelt, das an Werbeanzeigen im Kaiserreich erinnert. Der Gewürzspezialist wirbt für mehr farbenfrohes Gemüse auf dem Tisch und spielt hierfür mit dem Gleichklang der Silbe cai = Gemüse (菜) und cai = farbenfroh … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Jahr des Hundes anno dazumal

Die Berücksichtigung des chinesischen Tierkreiszeichens bei der Produktvermarktung war für die China-Pioniere wie BASF schon zur Zeit des chinesischen Kaiserreiches Normalität. Durch die Integration von Motiven mit kulturellem Symbolwert wie Hund, Drache oder Affe bewies das Unternehmen kulturelle Sensibilität und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tante Emma liebt Papierlaternen

Weltbekannt sind die Bilder von Shanghais oder Hongkongs Haupteinkaufsstraßen mit ihrem Überschwang an Außenbeleuchtungen. Bereits Johann Christian Hüttner, der einzige deutsche Teilnehmer an der britischen Macartney-Gesandtschaftsreise nach China, berichtet 1794 von der Vorliebe der Chinesen für auffallenden, grell-bunten Häuserschmuck, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erfolg in China – so geht’s!

Warum Jahr für Jahr Marketingbudgets verschwenden und das Rad neu erfinden, wenn entscheidende Erfolgsmerkmale im Chinageschäft seit Jahrhunderten unverändert gelten! Lernen Sie aus den Fehlern und Erfolgen aktueller Marktplayer und der ersten China-Pioniere im Kaiserreich wie BASF, Nivea, Siemens oder Nestlé. Ob Marketing … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wenn die Schan Tung-Dschunke sinkt – Historische China-Erfahrungen in der Gegenwart nutzen

China ist für Deutschland heute einer der wichtigsten Märkte. Trotz aller Klagen über Hindernisse, die von Vertretern der deutschen Wirtschaft und vor allem der Politik immer wieder vorgebracht werden, halten die Unternehmen an ihrer China-Strategie fest. Nicht anders war das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen