China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Teekanne x Shanghai Fashion Weekend
- Der wahre Wohlstand zum Jahr des Schweins
- Über China geht die Capri-Sonne auf
- Fisherman's Friend setzt in China auf „very british“
- LEGO auf Expansionskurs
- Shanghais Goldene Dreißiger in McDonald‘s Neujahrskampagne
- Luxushandtaschen zum Jahr des Schweins
- „Die eigene Individualität betonen“
- Chinesisches Neujahrsfest auch in Europa zunehmend von Bedeutung
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Affe
- amerikanisch
- Asien
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- ChinaContact
- Chinageschäft
- Coca Cola
- Deutschland
- Drache
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- französisch
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Handel
- Hersteller
- Hongkong
- Individualität
- Investition
- Jahr des Schweins
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kommunikation
- Konsum
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lancôme
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marke
- Markenname
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- Reichtum
- rot
- Schaufenster
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Supermarkt
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Umsatz
- Unterwäsche
- Ursprungslandeffekt
- USA
- Verpackung
- Weihnachten
- Werbung
- Wettbewerb
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Werbeanzeige
Imperiale Gewürzkampagne zum Neujahrsfest
Für die Frühlingsfestsaison hat Knorr ein Kampagnendesign entwickelt, das an Werbeanzeigen im Kaiserreich erinnert. Der Gewürzspezialist wirbt für mehr farbenfrohes Gemüse auf dem Tisch und spielt hierfür mit dem Gleichklang der Silbe cai = Gemüse (菜) und cai = farbenfroh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit aß, Über, Caishen, 菜, 财, Fisch, Gemüse, Gewürze, Kaiserreich, Kampagne, Kaufzugaben, Knorr, Konsumenten, Verkaufsanreize, Werbeanzeige, Wohlstand, 彩
SK-II ruft chinesische Konsumenten zur Selbstrealisierung auf
Werbeanzeigen haben das Potenzial, Betrachter stark in ihren Bann zu ziehen und tiefe Sehnsüchte zu wecken. Doch die Realität macht nur allzu oft einen Strich durch diese. So startete SK-II in Shanghai mit einer groß angelegten Neujahrskampagne in das Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit öffentlichkeitswirksam, Be the person you decide to be, Botschaft, Change is in all of us, Destiny is a matter of choice, Essenz, Konsumenten, Kulturkreis, Luxuskaufhaus, Menschen, Neujahrskampagne, Neujahrsvorsätze, P&G, Procter & Gamble, Realität, Sehnsüchte, SK-II, Straßenlaternen, U-Bahn, Werbeanzeige, Werbeumfeld
Die 8 des Wohlstands – Symbolträchtige Kreditkartenwerbung
Die Zahl 8 ist im chinesischen Alltag omnipräsent. Ob Autokennzeichen, Telefonnummern oder Werbeanzeigen – allerorts fällt sie ins Auge. Die Beliebtheit ist wenig verwunderlich, schließlich wird die symbolträchtige 8 (八, ba) mit „reich werden“ (发财, fa cai) in Verbindung gebracht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit 8, Acht, Australia and New Zealand Banking Group, Autokennzeichen, Dream it? Live it!, Flughafen, Großflächenplakat, homophon, Hongkong, Hongqiao, Kreditkarte, Kreditkartenwerbung, Platin, Priority Platinum, reich, Reichtum, Shanghai, Shanghai Rural Commercial Bank, symbolträchtig, Telefonnummer, Union Pay, Werbeanzeige, Wohlstand, 八, 发财
Global Brands im Zeichen des Drachen
Die Reichhaltigkeit der chinesischen Symbole und Rituale eignet sich zur Integration in Kommunikationsmaßnahmen sowohl von Konsum- als auch Industriegütern. Voraussetzung ist, dass die kulturellen Konventionen der Zeichennutzung bekannt sind. Hohen Symbolwert haben die zwölf Tiere des zyklischen Tierkreises: Ratte, Büffel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Affe, Ausgrabungen, Bambus, Bannerwerbung, BASF, Büffel, Bier, Buch der Riten, Budweiser, Cadbury, China, China-Marketing, Cold Stone, Display, Drache, Drachen, Drachenthron, Dynastie, Einhorn, Eiscreme, Fabelwesen, Fluggesellschaft, Global Brands, golden, Hahn, Hase, Heineken, Hubei, Hund, Industriegüter, Kaiser, Kleenex, Kleidung, KLM, Kommunikation, Konsumgüter, Konventionen, Kultur, Kuscheltier, Lego, Levis, Marketing, Märchen, Nestlé, Nike, Phönix, Philips, Produkte, Ratte, Regen, Repräsentant, Rituale, Roots, rot, Schaf, Schildkröte, Schlange, Schwein, Service, Shanghai, Smart, Sonderedition, Starbucks, Sternzeichen, Super Brand Mall, Symbole, Tierkreis, Tierkreiszeichen, Tiger, Tradition, Unternehmensarchiv, Verkaufsevent, Vermarktung, Werbeanzeige, Werbemaßnahmen, Werbung, Ziege
Werben in China – Achtung Fettnäpfchen!
Werbekampagnen ausländischer Unternehmen in China laufen leicht Gefahr, schon binnen kürzester Zeit gestoppt und wieder vom Markt genommen zu werden. Häufigster Grund hierfür ist die Missachtung kultureller Faktoren. Zwar erscheint China auf den ersten Blick in vielerlei Hinsicht westlich-modern, doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Affe, Allianz, Alter, Animationen, Öffnungspolitik, Badminton, Bauwerke, Büffel, Blau-Weiß-Porzellan, China, climate of innovation, Coca Cola, collective individualism, Deng Xiaoping, Distribution, Drache, Drachen, 邓小平, 要爽由自己, Familie, Farben, Fehler, Gefahr, Geistige Zivilisierung, Gesichtsprinzip, Hahn, Hase, Heiztechnik, Hund, IHK Frankfurt, Individualität, Investition, Junge Kaiser, Kampagne, KFC, Kindespietät, Kodak, kollektivistisches Verhalten, Kommunikationsmaßnahmen, Konfuzianismus, Krieg, Kultur, kulturelle Werte, Löwe, Lin Dan, Macht, Marco Polo Brücke, Marketing, Marketing Mix, McDonald’s, Modernisierungspolitik, Nationalstolz, Nike, Nivea, Pepsi, Pferd, Pflanzen, Phönix, Pizza Hut, Prado, Preis, Produktgestaltung, Ratte, Red Bull, Reich der Mitte, Retraditionalisierung, Rituale, Schaf, Schlange, Schwein, Selbstverwirklichung, Sinologie, Sport, Sunzi, Symbole, Taiwan, Tiger, Timo Boll, Toyota, Ursprungslandeffekt, Vertrauen, Viessmann, Volkswirtschaft, Vorbildverhalten, Wächter, Werbeanzeige, Werbung, Wirtschaft, WirtschaftsForum, Zahlen, Zahnpasta, Zhonghua, Zivilisation, 孫子, 林丹, 中华