China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Qingdao feiert 120 Jahre Laoshan Mineralwasser
- Leibniz Kekse begeistern chinesische Kinder und Mütter zugleich
- Premiumisierung im Affenzahn
- Ikonische Milchbonbons von White Rabbit neuerdings als Milch
- Rimowa setzt auf Premiumisierung
- Deutsches Modelabel coco&ray feiert Debüt auf der Shanghai Fashion Week 2021
- Limitierter Starbucks x Steiff Bearista Bär erobert Herzen im Sturm
- Physiognomie als Standardisierungshindernis
- Goldbären und lächelnde Mangos – Maskottchen und animierte Produkte als Sympathieträger
- Nivea in China – The tradition of beauty lives on
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Chinesisch Neujahr
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hersteller
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marke
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Panda
- Peking
- Qualität
- rot
- Schaufenster
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unternehmen
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: August 2016
The Long March to Marketing Chinability – Cultural Intelligence and Business Success
by DR. DR. ANDREAS TANK Doing business in China is not a sprint but a Long March. Even after almost four decades of reform and opening, success factors for many companies remain a great unknown. Aside from economic conditions and government … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 7Up, access, advertising, BASF, Be different, benefit expectation, BMW, Brita, business, Chinability, Chinese, competence, competitive advantage, Cornetto, Cultural, Cultural Revolution, culture, customer, Deng Xiaoping, Donut King, Dr. Oetker, Dragon, economy, entrepreneurial activities, 雀巢, 马牌, face, FMCG, GC Ticker, German Chamber Ticker, Germany, Gift Packaging, Gold, government, Great Leap Forward, habits, harmony, Hollister, imported, Intelligence, Kelloggs's, Lactana, language, Lay's, Lego, Lipton, little emperors, Long March, luxury, Marketing, MasterCard, medicine, Mercedes, middle class, modern, Nespresso, network, nutrition, Olé, opening, opportunities, Pantene, positioning, preference system, preparation, Pretz, products, purchasing behavior, Radeberger, red, reform, Silit, Smart, socialization, strategies, success, Summer Palace, superlatives, supermarket, Töpfer, The best or nothing, Tradition, Vidal Sassoon, WeChat, Yellow Label, Zott, 可口可乐, 多乐星, 七喜, 乐高
Kommentar hinterlassen
Die 8 des Wohlstands – Symbolträchtige Kreditkartenwerbung
Die Zahl 8 ist im chinesischen Alltag omnipräsent. Ob Autokennzeichen, Telefonnummern oder Werbeanzeigen – allerorts fällt sie ins Auge. Die Beliebtheit ist wenig verwunderlich, schließlich wird die symbolträchtige 8 (八, ba) mit „reich werden“ (发财, fa cai) in Verbindung gebracht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit 8, Acht, Australia and New Zealand Banking Group, Autokennzeichen, Dream it? Live it!, Flughafen, Großflächenplakat, homophon, Hongkong, Hongqiao, Kreditkarte, Kreditkartenwerbung, Platin, Priority Platinum, reich, Reichtum, Shanghai, Shanghai Rural Commercial Bank, symbolträchtig, Telefonnummer, Union Pay, Werbeanzeige, Wohlstand, 八, 发财
Kommentar hinterlassen
People Mountain People Sea – Visa setzt auf chinesische Redewendungen
Redewendungen sind in China sehr beliebt. Sie unterstützen die indirekte Ausdrucksweise, unterstreichen dennoch die Bedeutung einer Aussage und sind über allem leicht einprägsam. Vor allem die Kreditkartengesellschaft Visa setzt in ihren Kommunikationsmaßnahmen auf dieses sprachliche Mittel. So wurde bereits der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Ausdrucksweise, Chinglish, Die Freiheit nehm ich mir, Everywhere you want to be, Kommunikationsmaßnahmen, Kreditkarte, Menschenmasse, People mountain people sea, Redewendungen, Sommerwerbung, Urlaub, Visa, VW Bulli, Werbeposter, 海阔天空, 人山人海
Kommentar hinterlassen
Chinesische Automarke Rote Fahne bereit zum Aufstieg
Bei der Übertragung von Markennamen in die chinesische Sprache ist große Sensibilität gefragt. Vor allem Homophone können zu einer unbeabsichtigten Wirkung führen. Doch im Optimalfall lassen sich diese auch geschickt einsetzen. So zum Beispiel bei dem Modell H7 von Hongqi, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Aufstieg, Automarke, Übertragung, Beijing, 红旗, Fahne, Flughafen, Gleichlaute, H7, Hauptstadt, Homophone, Hongqi, kaufkräftig, Kultmarke, Limousine, Markenname, Minister, Mittelschicht, Präsidenten, Repräsentation, Rote Fahne, Sensibilität, Sieben
Kommentar hinterlassen