China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Chinesisch Neujahr
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hersteller
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marke
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Panda
- Peking
- Qualität
- rot
- Schaufenster
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unternehmen
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: BMW
Wenn das Schatzpferd den Tiger begrüßt
Der BMW Spot zum Jahr des Tigers sticht bei diesem Frühlingsfest heraus. Während Marken meist mitreißende Epen über Familientreffen anlässlich des Chinesischen Neujahrsfestes thematisieren, will BMW seinen Kunden „Nothing but sheer joy“ bereiten. Der chinesische Name des Autobauers „bao ma“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Auto, BMW, BOLT, China, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Chinesisches Neujahrsfest, Dr. Dr. Andreas Tank, 虎, 虎年大吉, Fahrzeug, Fahrzeugbauer, Familientreffen, Frühlingsfest, Jahr des Tigers, Kampagne, Marketing, Nothing but sheer joy, Schatzpferd, Tiger, Werbung, 宝马
Kommentar hinterlassen
Aus der Masse herausragen – Die neue individuelle Exklusivität chinesischer Luxuskäufer
Veröffentlicht in: ChinaContact, 09/2016 Chinesische Verbraucher kaufen so viele Luxusgüter wie nie. Ob Limousinen, Handtaschen, Kosmetika oder Elektroartikel, 2015 standen sie für fast die Hälfte des weltweiten Luxusumsatzes. Welches Unternehmen möchte nicht Teil dieser Erfolgsgeschichte sein und in der Gunst kaufkräftiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit A. Lange & Söhne, Affe, Alleinstellungsmerkmal, Anonymität, Öffnung, Badminton, Bally, BASF, Bauwerke, BMW, Boutique, Burberry, Chinability, Deng Xiaoping, Deutschland, Duty Free, Dynamik, E-Commerce, Elektroartikel, Enttäuschung, Erfolg, Erfolgsgeschichte, Erlebniswelt, Erwartung, Essig, Estée Lauder, Exklusivität, Farben, Feinkost, Flughafenwerbung, Frankfurt, Geschenkpackung, Gesicht, Gucci, Handtaschen, Heinemann, Heterogenität, Importmarken, individuell, Individuelle Exklusivität, innovativ, Jil Sander, Kaufentscheidung, Kauffaktoren, Kühne, Konsumranking, Kosmetika, Kultur, Lang Lang, Leitbildfunktion, Limousinen, Lin Dan, Luxusgüter, Luxuskäufer, Macht, Marke, Markenbotschafter, Marktbearbeitung, Masse, Medienapps, Mehrdeutigkeiten, Meinungsführer, Meissen Couture, Mittelklasse, Mittelstand, Montblanc, Mouton Cadet, Nivea, Oberklassewagen, Persönlichkeiten, Pflanzen, Pioniergeschichte, Premiumprodukte, Prestigewert, Qualitätswahrnehmung, reform, Rothschild, Smartphone, Status, Steinway, Tiere, Tierkreiszeichen, Ursprungsland, Urspungsland, Verbraucher, Volkswirtschaft, WeChat, Zahlen
Kommentar hinterlassen
The Long March to Marketing Chinability – Cultural Intelligence and Business Success
by DR. DR. ANDREAS TANK Doing business in China is not a sprint but a Long March. Even after almost four decades of reform and opening, success factors for many companies remain a great unknown. Aside from economic conditions and government … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 7Up, access, advertising, BASF, Be different, benefit expectation, BMW, Brita, business, Chinability, Chinese, competence, competitive advantage, Cornetto, Cultural, Cultural Revolution, culture, customer, Deng Xiaoping, Donut King, Dr. Oetker, Dragon, economy, entrepreneurial activities, 雀巢, 马牌, face, FMCG, GC Ticker, German Chamber Ticker, Germany, Gift Packaging, Gold, government, Great Leap Forward, habits, harmony, Hollister, imported, Intelligence, Kelloggs's, Lactana, language, Lay's, Lego, Lipton, little emperors, Long March, luxury, Marketing, MasterCard, medicine, Mercedes, middle class, modern, Nespresso, network, nutrition, Olé, opening, opportunities, Pantene, positioning, preference system, preparation, Pretz, products, purchasing behavior, Radeberger, red, reform, Silit, Smart, socialization, strategies, success, Summer Palace, superlatives, supermarket, Töpfer, The best or nothing, Tradition, Vidal Sassoon, WeChat, Yellow Label, Zott, 可口可乐, 多乐星, 七喜, 乐高
Kommentar hinterlassen