-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Frohes Laternenfest!
- China-Liebe auf den ersten Pop
- Gaggenau Showroom-Villa setzt neue Maßstäbe
- Playmobil gibt in China Gas
- Grunzende Swatch Geschenkverpackung
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Tigerjahr-Oscar geht an Louis Vuitton
- Qualitätsfliesen von Villeroy & Boch seit 1911 im Einsatz in China
- Von Mondkuchen, einem Jadehasen und dem Pulver der Unsterblichkeit
- Über China geht die Capri-Sonne auf
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unternehmen
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: ChinaContact
Neuerscheinung „China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte“
Dieser Ratgeber vermittelt die entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches Marketing in China. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Andreas Tank, Anregung, Überraschungsbuch des Jahres, Beispiele, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Chefredakteur, China, China-Marketing, Chinability, ChinaContact, chinakompetent, Chinakompetenz, Dozierende, Dr. Dr. Andreas Tank, Druckausgabe, eBook, effektiv, Erfolg, erfolgreich, Erfolgsfaktor, Europäische Handelskammer, Fehltritte, Fujian Benz Automotive, Geschäftserfolg, Greater China, Head of International Marketing, herausfordernd, Jörg Wuttke, Kommunikation, Kultur, Leser, Lufthansa, Manager, Marketing, Marketing Manager, Marktdynamik, Marktumfeld, Michael Knapp, Neuerscheinung, Notwendigkeit, old China hand, operativ, Orientierung, Peter Tichauer, praxisnah, praxisorientiert, Präsident, Produktmanagement, Publikationen, Ralf Kraemer, Ratgeber, Reich der Mitte, Sales and Marketing Director, Shanghai, Sinologie, spannend, Springer, Springer Gabler, Standardwerke, Statements, Stefan Quack, Strategie, Studierende, Teekanne, tiefgreifend, umfassend, Unternehmen, verständlich, Volkswirtschaftslehre, VWL, Wunder, Wunderland
Kommentar hinterlassen
Erfolg in China – so geht’s!
Warum Jahr für Jahr Marketingbudgets verschwenden und das Rad neu erfinden, wenn entscheidende Erfolgsmerkmale im Chinageschäft seit Jahrhunderten unverändert gelten! Lernen Sie aus den Fehlern und Erfolgen aktueller Marktplayer und der ersten China-Pioniere im Kaiserreich wie BASF, Nivea, Siemens oder Nestlé. Ob Marketing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit BASF, Chefredakteur, China, ChinaContact, Chinaexpertise, Chinageschäft, eBook, Einflussfaktoren, Erfolg, Erfolgsmerkmale, Führungskräfte, Fotografien, gewinnbringend, historisch, Investition, Jahrhundertvergleich, Kaiserreich, Kundenansprache, Marketing, Marketingbudget, Marktstrategien, Nestlé, Nivea, Peter Lang, Peter Tichauer, Pioniere, Siemens, Stellungnahmen, Strategien, Studie, Vertriebsprozesse, Werbemotive, wirtschaftlicher Erfolg, Zwischen Faszination und Furcht
Kommentar hinterlassen
NIVEA in China – Über die Fähigkeit, Schönheit zu bewahren
Hamburg und China blicken auf lange Handelsbeziehungen zurück und es steht wohl außer Frage, dass gerade diesen eine besondere Pflege zukam. Denn einer der Hauptakteure damals wie heute ist der Hamburger Beiersdorf Konzern, welcher mit seiner weltbekannten Körperpflegemarke Nivea schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Allwettercreme, Anerkennung, Anzeigen, Apotheken, Babylon, Beiersdorf, Bekenntnis, Besonderheiten, China, ChinaContact, Deutschland, Drucksachen, emotional, Endkunden, Engagement, Erfolg, Erstkäufer, 能维雅, Forschung, global, Goldene Zwanziger, Hamburg, Handelshäuser, hanseatisch, Haut, Hongkong, Individualität, Körperpflege, Kommunikation, Kosmetik, Kunden, Markenauftritt, Markenbekanntheit, Marketingaktivitäten, Markteinführung, Markteintritt, Muster, Nivea, Pflege, phonetisch, Plagiate, Proben, Propaganda, Qingdao, Renaissance, Schönheit, Schönheitsideal, Schriftzeichen, Selbstverwirklichung, semantisch, Shanghai, Slogan, Spitzenprodukt, Tianjin, Traditionsunternehmen, Ursprungsland, Vertrauen, Vertriebskanal, Werbeausgaben, Werbematerial, Werbung, Wettbewerber, Wirtschaftspresse, Zürcher Weltwoche, 妮维雅
Kommentar hinterlassen
Erfolg hat Tradition – BASF seit 1885 in China
Die Ludwigshafener 巴斯夫 (Ba Si Fu) zählt zu den deutschen Firmen mit der längsten Marktpräsenz in China. 1885, zwanzig Jahre nach seiner Gründung, betrat das rheinland-pfälzische Unternehmen formell den chinesischen Markt und verbuchte 1913 einen Umsatz von 16,6 Millionen Mark – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Affe, BASF, Beschriftung, Besonderheiten, China, ChinaContact, Chinageschäft, Coupons, Drache, Erfolg, Farbstoffe, Feuerwerk, Gewinnzone, Händlernetzwerk, Imitate, Imperial Yellow, Indanthren, Indigo, Indoinblau, Industrie, Kaufkraft, Konfuzius, Kostendruck, Kultur, Ludwigshafen, Markenname, Marketing, Markt, Musikkapelle, Neukunden, Ostasien, Produktion, Schmetterlingseffekt, Shanghai, Showroom, Sun Wukong, Tee, Testimonial, Tradition, Umsatz, Ursprungsland, Verkaufsevents, Verkaufsraum, Vorsprung, Werbegeschenke, Werbung
Kommentar hinterlassen
Wenn die Schan Tung-Dschunke sinkt – Historische China-Erfahrungen in der Gegenwart nutzen
China ist für Deutschland heute einer der wichtigsten Märkte. Trotz aller Klagen über Hindernisse, die von Vertretern der deutschen Wirtschaft und vor allem der Politik immer wieder vorgebracht werden, halten die Unternehmen an ihrer China-Strategie fest. Nicht anders war das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Absatzpotential, August Siebs, Ausfuhr, Bergbau, Bier, Bildung, Brauerei, Bucht, China, ChinaContact, chinesische Partner, Deutschland, Dschunke, Einfuhr, Einwohner, Eisen, Eisenbahn, Erkenntnis, Ertrag, Expansion, Fahne, Gastland, Georg Baur, Germania, Gesandter, Handel, Hankou, imperialistisch, Infrastruktur, Investition, Japan, Kaiser, Kaiser Wilhelm, Kaiserliche Werft, Kaiserreich, Kaufkraft, Kiautschou, Kohle, Kolonie, Kompetenz, Krupp, Kultur, Logistik, Marine, Marketing, Marktakteur, Marktbearbeitung, Millionen, Missverständnis, Musterkolonie, Okkupation, Ostasien, Pachtvertrag, Peking, Preußen, Profite, Qingdao, Regierung, Reichskolonie Deutsch-China, Rex, Richard Wilhelm, Seehafen, Shandong, Siemssen, Sinologe, Standort, Strategie, Subventionen, Tianjin, Tientsin, Traum, Tsingtao, von Heyking, von Richthofen, Wirtschaft, Wuhan, Wunschtraum
Kommentar hinterlassen
Exkurs in die Geschichte des China-Marketings – Mit Traditionen die Zukunft gestalten
»Heute entwickelt sich das Leben in China in fieberhafter Eile. Jeder Tag bringt neue Ereignisse und Entwicklungen, und hinter den lauten Tagesereignissen und Kämpfen vollzieht sich etwas ganz Großes: das Auftauchen einer neuen Welt.« – Kein Zweifel, diese Aussage muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit ABC-Pflaster, Affe, BASF, Bayer, Beiersdorf, China, ChinaContact, Drache, Erfolg, Faszination, FAZ, Frankfurter Zeitung, Furcht, Gesandtschaft, Imperial Yellow, Kaiser, Kapitalismus, Kultur, Leben in China, Leitkultur, Macartney, Management, Marketing, Militär, Nivea, Reise nach Westen, Retraditionalisierung, Schlagzeilen, Schriftzeichen, Shanghai, Sun Wukong, Technologie, Textil, Tierkreiszeichen, Traditionen, USA, Volkswirtschaft, Wirtschaftswachstum
Kommentar hinterlassen
Nicht auf die Nase fallen – Erfolgsfaktoren im China-Marketing
Die Marketingstrategien vieler ausländischer Unternehmen in China basieren anscheinend auf unzureichenden Informationen – wie sonst ist die lange Liste von Misserfolgen und Fehlern der Marktakteure zu deuten? Müssen Großprojekte mit Aushängecharakter wie das Weltraumprogramm, die Olympiade in Peking oder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Bauwerke, Cadillac, Carrefour, China, ChinaContact, Chinakompetenz, Chinesisches Neujahr, Distribution, Drache, Erfolg, Erfolgsfaktor, Esprit, Farben, Ferrero, Gillette, Globalisierung, Guanxi, Himmelstempel, Individualität, Kaiser, Knorr, Konfuzius, Konsum, Konsumenten, Markenname, Marketing, Olympiade, Ovomaltine, Pflanzen, Pudong, The Opposite House, Tiere, Tierkreiszeichen, Tradition, Unilever, Verbotene Stadt, Visa, Weltausstellung, Werbebotschaft, Werbung, Wettbewerb, Wrigley's, Zahlen, 家乐福
Kommentar hinterlassen
Erfolgreicher Nestbau eines Schweizer »Spatzen«, Nestlé – mehr als 100 Jahre in China
Drei Jahrzehnte rasantes Wirtschaftswachstum hat es gedauert, um das Entwicklungsland China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu positionieren. Es gibt kaum ein westliches Unternehmen, das keine Maßnahmen ergriffen hat, um an dieser Entwicklung zu partizipieren. Dazu zählt auch die Nestlé … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit BASF, China, ChinaContact, Chinaknoten, Eagle Brand, 雀巢, Flagship Store, Halloween, KitKat, Klima, Krupp, Lactogen, Laternen, Maggi, Marketing, Nescafé, Nestea, Nestlé, Shanghai, Siemens, Weihnachten, Werbung, Wohlstand
Kommentar hinterlassen