Schlagwort-Archive: Konsum

Kreative Verpackung für nahtlosen Konsum

Essen und Trinken sprichwörtlich aus einer Hand. Diese kreative Verpackungslösung von Coca-Cola und Yang’s Dumpling (小杨生煎) hält, was sie verspricht: Ein nahtloses Freude schenkendes Menü (快乐无间套餐) für den bequemen Verzehr unterwegs. at

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Holländisches Flair auf Shanghaier Nachtmarkt

Nachtmärkte haben in Shanghai in diesem Jahr ein Comeback erlebt. Das Wiederaufleben ist ursprünglich auf eine vorsichtige staatliche Förderung des Straßenhandels zurückzuführen, um zum einen den Konsum anzukurbeln und zum anderen durch COVID-19 verursachte Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Wenige Monate später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Konsumanbetung im Luxustempel

Für ihre Frühlingsfestkampagne 2019 hat die französische Kosmetikmarke Lancôme die große Eingangstreppe des luxuriösen Shanghaier Konsumtempels Jiuguang in den glücksverheißenden Farben Rot und Gold, mit traditionellen Laternen sowie fliegenden Schweinchen mit goldenen Flügeln dekoriert. Es lebe der Konsum! at

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fly me to the moon

Das traditionelle Mittherbst- oder auch Mondfest (中秋节, zhongqiujie) wird am 15. Tag des achten Vollmonds nach dem chinesischen Neujahrsfest gefeiert. 2018 fällt es auf den 24. September. Schon Wochen zuvor kündigt sich das Fest an, denn allerorts gibt es Mondkuchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Chinas süßer Goldrausch

Mit einem Marktanteil von gut 26% ist China der größte Honigproduzent der Welt und einer der globalen Hauptexporteure. Laut Auskunft der Dachorganisation der EU-Landwirte sind die chinesischen Honigimporte allein in der Europäischen Union innerhalb der vergangenen fünf Jahre um 50% … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tante Emma liebt Papierlaternen

Weltbekannt sind die Bilder von Shanghais oder Hongkongs Haupteinkaufsstraßen mit ihrem Überschwang an Außenbeleuchtungen. Bereits Johann Christian Hüttner, der einzige deutsche Teilnehmer an der britischen Macartney-Gesandtschaftsreise nach China, berichtet 1794 von der Vorliebe der Chinesen für auffallenden, grell-bunten Häuserschmuck, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

China gibt sich die Kugel

Spezielle Geschenkpackungen anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes und des westlichen Weihnachtsfestes machen weit über die Hälfte des Schokoladenkonsums in China aus. Die kalte Wintersaison ist damit die „heiße Phase“ für Hersteller der kakaohaltigen Süßigkeit wie zum Beispiel Ferrero Rocher (费列罗, fei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fisherman’s Friend setzt in China auf „very british“

Rundliche Doppeldeckerbusse mit offener Plattform am Heck, rote Telefonzellen mit Kuppeldach und Bärenfellmützen tragende Wächter vor dem Buckingham Palace gelten neben vielen anderen als klassische Londoner Symbole. Durch ihre große Beliebtheit und weltweite Bekanntheit sind sie für den Einsatz in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nicht auf die Nase fallen – Erfolgsfaktoren im China-Marketing

Die Marketingstrategien vieler ausländischer Unternehmen in China basieren anscheinend auf unzureichenden Informationen – wie sonst ist die lange Liste von Misserfolgen und Fehlern der Marktakteure zu deuten? Müssen Großprojekte mit Aushängecharakter wie das Weltraumprogramm, die Olympiade in Peking oder die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen