China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Alibaba eröffnet ersten Hema X
- Die Übersetzung des Markennamens im China Marketing
- Großer Auftritt für Rosenthal Familienhund Murphy
- Französische Schneckenpizza
- Werben in China - Achtung Fettnäpfchen!
- Viessmann China wünscht ein frohes Drachenbootfest
- Chinas reiche Acht – Mystisches aus dem Reich der Zahlen
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Chinesisch Neujahr
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hersteller
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marke
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Panda
- Peking
- Qualität
- rot
- Schaufenster
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unternehmen
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: April 2014
China-Liebe auf den ersten Pop
Das chinesische Neujahrfest liegt bereits Wochen zurück, doch einige Sonderaufmachungen sind noch auf den Supermarktregalen anzutreffen, die an die festliche Saison erinnern. Darunter zwei Stangen Pringles-Chips (品客, pinke) in der Geschmacksrichtung Tomate, die zum Jahreswechsel ein Design mit chinesischen Elementen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Bambusrohre, baozhang, Bilanz, Chinaböller, Chinastrategie, chinesisch, Chips, Cincinnati, 福到, 美味大爆炸, Fabelwesen, Feiertage, Feuerwerkskörper, Freudentag, Frito-Lay, fudao, Geschmacksrichtung, Glücksbringer, Hybride, Julius Pringles, Kellogg, Konsumentenschicht, Lampions, Liebe auf den ersten Pop, Maskottchen, Neujahrsfest, nian, Perlenturm, Potenzialmarkt, Pringle Drive, Pringles, Saison, Schießpulver, Shanghai, Skyline, Sonderaufmachung, Stapelchips, Supermarktregal, Tomaten, 品客, 暴涨
Kommentar hinterlassen