-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Chinapionier Lufthansa: Erster Flug vor 95 Jahren
- Nivea in China – The tradition of beauty lives on
- Erfolg hat Tradition - BASF seit 1885 in China
- NIVEA in China - Über die Fähigkeit, Schönheit zu bewahren
- „Made in ...“ - Ausländische Marken in China gefragt
- Die Übersetzung des Markennamens im China Marketing
- Lindt legt vor Double 11 den Turbo ein
- Coronavirus in China: Wie sich Unternehmen erfolgreich behaupten können
- Lindt Goldhase feiert neue Erfolge als Mondhase
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Kunden
Von Drachenbooten und Klebreisknödeln
Heute wird in China das traditionelle Drachenbootfest begangen. Zeit für Drachenbootrennen und Zongzi („Klebreisknödel“). Werfen wir einen Blick auf einige Grüße, die Unternehmen heute verschickt haben: BVB-Stars im Drachenboot, Kinder genießen Zongzi zusammen mit einem Saft von Capri Sun, Zongzi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Baden, Bambusblätter, Borussia Dortmund, BVB, Capri Sun, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Dr. Dr. Andreas Tank, Drachenboot, Drachenbootfest, Drachenbootrennen, Grüße, Hape, Holzeisenbahn, Klebreisknödel, KLienten, Kunden, Playmobi, Playmobil, Steiff, Teddies, Thermomix, Verbraucher, Viessmann, Vorwerk, Zongzi
Kommentar hinterlassen
Trainingspisten in Snowboard-Geschäften
Der US-amerikanische Snowboardhersteller Burton aus Burlington, Vermont, bietet chinesischen Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Das Geschäft im Shanghaier Kerry Centre beispielsweise verkauft nicht nur Snowboards und diesbezügliche Lifestyle-Produkte, sondern hat ebenso eine Trainingspiste und bietet Klassen mit professionellen Instruktoren. Sowohl Erwachsene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Beijing 2022, Burlington, Burton, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Dynamik, Einkaufserlebnis, Export, Klassen, Kunden, Nationalmannschaft, Olympia, Olympische Winterspiele, Shanghai, Snowboard
Kommentar hinterlassen
Alibaba eröffnet ersten Hema X
Am 1. Oktober eröffnete Alibabas Einzelhandelskette Hema (Freshippo) in Shanghai sein erstes mitgliedschaftbasiertes Geschäft: Hema X. Der neue Laden hat eine Fläche von ca. 18.000 m² und garantiert eine halbtägige Lieferung im Umkreis von 20 km (ggü. 3 km und 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Alibaba, Brathähnchen, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Costco, Eigenmarke, Freshippo, Freshippo X, Frischfisch, Hema, Hema MAX, Hema X, Kassenschlager, Kunden, Lieferung, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Mitgliedsbeitrag, Mitgliedschaft, Nüsse, Pudong, Reis, Shanghai, Speiseöl, Verkostungsstation, Walmart
Kommentar hinterlassen
Erstes asiatisches Lavazza Flaggschiffgeschäft in Shanghai
Das Geschäft muss weitergehen! Lavazza hat am 29. April 2020 seinen ersten asiatischen Flagship-Store in Shanghai eröffnet. Das Design mit hohen Decken, künstlerischen Wandgemälden und Marmorausstattung bietet Kunden ein umfassendes italienisches Café-Erlebnis. Auffällige Elemente sind Lavazzas legendärer Moka Carmencita-Kaffeezubereiter und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Belle Epoque, China Competence, China Marketing Blog, China Think Tank, China-Marketing, Design, Elektra, Espresso, Flaggschiff, Italien, Kaffee, Kaffeemarkt, Kunden, Lavazza, Marmor, Moka Carmencita, Shanghai, Wandgemälden, Yum, Yum Group
Kommentar hinterlassen
Vitamin C für Wuhan
Die Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei, Wuhan, ist am stärksten von dem Ausbruch des neuartigen Coronavirus COVID-19 betroffen. Lokale Ärzte und medizinisches Personal versuchen seit Wochen mit aller Kraft und bis zur Erschöpfung, die Lage unter Kontrolle zu bringen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Absatzmarkt, Amecke, Ärzte, Coronavirus, Covid-19, Fruchtsaft, Gefühl, Herz, Hilfsteams, Hubei, Humanität, Infizierte, Krankenhaus, Krisenzeiten, Kunden, Leben, Marktakteur, Orangensaft, Provinz, Sauerland, Spende, Virus, Vitamin C, Wuhan
Kommentar hinterlassen
Dein individueller Tommy Twist
Mehr und mehr Modemarken bieten ihren chinesischen Kunden die Möglichkeit zur Individualisierung. Wie Tommy Hilfiger mit Tommy x You: „Inspire you to express your own twist.“ at
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Hilfiger, Individualisierung, Inspire you to express your own twist, Kunden, Modemarken, Tommy, Tommy Hilfiger, Tommy x You
Kommentar hinterlassen
Der doppelte Ursprungslandeffekt
Die Herkunft eines Produktes beeinflusst maßgeblich die Kaufentscheidung chinesischer Kunden. Ob Innovationen aus den USA oder Technologie aus Deutschland – der Hinweis auf das Ursprungsland kann einen positiven Effekt bewirken und die Preispremium-Positionierung eines importierten Produktes unterstreichen. Sogar eine doppelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Anmutung, Auslobung, Bauhausstil, Braun, chinesisch, 美国, Design, designed by Braun, Deutschland, elektrisch, Elektrogeräte, europäisch, Freude, Handelskette, Herkunft, Hersteller, Hochschule für Gestaltung Ulm, Import, Industriedesign, Innovation, Kaufentscheidung, Konsumgüterkonzern, Kunden, Label, legendär, Mittelstand, Olé, Oral-B, Positionierung, Preispremium, PRO 2000, PRO 600, Produkt, Produktmuster, puristisch, Regalaufsteller, Technik, Technologie, typisch deutsch, Ursprungslandeffekt, USA, Verpackung, Weltmarktführer, Wirtschaftswunder, wohlhabend, Zahnbürste, Zielgruppe, Zweiter Weltkrieg, 宝洁, 德国进口, 欧乐B
Kommentar hinterlassen
Mit „ka lei la“ Vollgas voraus!
Der Autorennbahnhersteller Carrera produziert schon seit einigen Jahren in China, um kosteneffizient den Bedarf in den heimischen europäischen Märkten zu decken. Hier erfreut sich die deutsche Traditionsmarke hoher Marktanteile, die zum Teil über 90% hinausgehen. Jetzt öffnen erste „ka lei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Autorennbahn, Carrera, Freude, kosteneffizient, Kunden, Marktanteile, Piste, Rennbahn, Spiel, Traditionsmarke, Vollgas, 卡雷拉
Kommentar hinterlassen
Jaguar und Land Rover auf Goldkurs in China
Außerordentlicher Erfolg auf beiden Seiten. Während China bei den Olympischen Sommerspielen in London die Medaillenrankings anführt, reüssiert das britische Unternehmen Jaguar Land Rover im chinesischen Automarkt und feiert Rekorde: 100% Wachstum gegenüber Vorjahr im ersten Halbjahr 2012. Und beste Aussichten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Absatzmarkt, Auto China, Automarkt, Automesse, Big Ben, Britisch, Champagner, China, Drachen, Erfolg, Evoque, 路虎, Fahrzeug, Fische, Glück, Go for gold, Goldmedaille, Großbritannien, Hybride, iPad, Jaguar, Jaguar XJ, Jinmao Tower, Kühlschrank, Kompressor, Kunden, Land Rover, London, Massagesitz, Medaille, Modell, Olympische Spiele, Oriental Pearl Tower, Peking, Range Rover, Rekorde, Scherenschnitt, Shanghai, Showroom, Spatzen, Tower Bridge, Traditionsmarke, USA, Vertrieb, Victoria Beckham, Wachstum, Wettkampf, World Financial Center, 加油, 捷豹
Kommentar hinterlassen
Big Mac im Elster-Pavillon
Als der weltgrößte Hamburgerkonzern 1992 seine erste Filiale in der chinesischen Hauptstadt Peking eröffnete, hätte der Start nicht besser verlaufen können: Über 40.000 Kunden am ersten Tag und zu Stoßzeiten eine Schlange von über 500 Wartenden, die bereit waren, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Adaptation, amerikanisch, Arbeitergehalt, Architektur, Big Mac, Chicken Burger, China, chinesisch, chinesischer Stil, Corporate Design, Eintrittskarte, Elster, Erfolgsgeschichte, 麦当劳, Fast Food, Filiale, Frühjahrsfest, Gassenhaus, Gemüsewrap, Geschmacksempfinden, Gewinnspiele, Glamour, Hamburger Combo, Hamburgerkonzern, Hauptstadt, Kampagnen, Kentucky Fried Chicken, Kunden, Kundennähe, Lieferfahrrad, Lieferservice, Lokalisierung, Louisville, Maidanglao, Mais, Marketing, Markt, Marktanteile, McCafé, McDonald’s, modern, Nachtisch, Offerten, Pavillon, Peking, Pommes frites, preisliche, reich, Restaurant, Restaurantnetz, Richtlinien, saisonal, Sammelaktion, Schriftzug, Symbol, Tarotasche, traditionell, Umsatz, Umsatzerwartung, Unternehmen, Werbeanzeigen, Westen, Wettbewerber, Zauberwort, Ziele
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.