Der doppelte Ursprungslandeffekt

china-marketing-blog-oral-b-braun

Amerikanische Innovation mit deutschem Design. © at

Die Herkunft eines Produktes beeinflusst maßgeblich die Kaufentscheidung chinesischer Kunden. Ob Innovationen aus den USA oder Technologie aus Deutschland – der Hinweis auf das Ursprungsland kann einen positiven Effekt bewirken und die Preispremium-Positionierung eines importierten Produktes unterstreichen.

Sogar eine doppelte Auslobung ist möglich. Unter anderem, wenn Unternehmen aus unterschiedlichen Ländern Artikel gemeinsam entwickeln und vermarkten. Ein Beispiel sind die elektrischen Zahnbürsten PRO 600 und PRO 2000 des amerikanischen Weltmarktführers Oral-B, deren Technik und Design von dem deutschen Elektrogerätehersteller Braun stammt. Das Industriedesign von Braun ist legendär. Zu Zeiten des Wirtschaftswunders nach dem Zweiten Weltkrieg gemeinsam mit der Hochschule für Gestaltung Ulm entwickelt, basiert es auf den puristischen Gestaltungsprinzipien des Bauhausstils. Gemeinhin galt das Braun-Design als „typisch deutsches“ Design.

Auf dem Regalaufsteller und an den Produktmustern in der chinesischen Handelskette Olé, deren Zielgruppe zuvorderst der wohlhabende Mittelstand ist, heißt es folglich nicht nur „美国“ (USA), sondern auf einem schwarz-rot-goldenen Label auch „德国进口“: Import aus Deutschland. Auf der Verpackung erfolgt zudem der englischsprachige Hinweis „designed by Braun“. Der ausländischen Anmutung nicht genug, heißt Oral-B auf Chinesisch „欧乐B“. Übersetzt bedeutet dieses „europäische Freude“.

Zum Hintergrund der Kooperation zwischen Oral-B und Braun: Beide Unternehmen gehören zu dem US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble. at

Über China Marketing Blog

Führender Blog zum Thema China Marketing herausgegeben von China-Experte Dr. Dr. Andreas Tank. Praxisbeispiele, Fallstudien, Informationen, Hintergrundanalysen.
Dieser Beitrag wurde unter Fallstudien abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.