-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kempinski
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: August 2012
Ruf nach China-Marketing wird lauter – Jetzt schlagkräftige Wettbewerbsvorteile aufbauen und Geschäftserfolg nachhaltig steigern
Das chinesische Wettbewerbsumfeld ist in den vergangenen Jahren einfacher geworden? Im Gegenteil! Ohne die Bereitschaft, sich landesspezifische Fachkompetenz anzueignen und ständig neu zu lernen, bleibt China für immer mehr Unternehmen ein Zukunftsmarkt auf dem Papier. Schließlich beinhaltet jedes einzelne der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Andreas Tank, anwendungsorientiert, China, China-Marketing, Chinastrategie, Distribution, Dr. Peter Kreutzberger, eBook, Empfehlung, Erfolgsbaustein, Erfolgsfaktoren, Euphorie, Experten, Fachkompetenz, Fehlerquellen, Generalkonsulat Shanghai, Geschäftserfolg, gewinnbringend, Instrument, Investition, Kommunikation, Konsumverhalten, Marketingfachbuch, Marketingmix, Marktbearbeitung, Markteroberer, meistgelesen, meistzitiert, nachhaltig, operativ, Pessimismus, Peter Lang, Praxisbeispiele, Preis, Produkt, schlagkräftig, Starke Marken, strategisch, umfassend, Wettbewerbsumfeld, Wettbewerbsvorteile, Wirtschaftsdienst, Zukunftsmarkt, Zur-Sache-Kommen
Kommentar hinterlassen
Chinapionier Nike – Vom Millionenverlust zur Marktführerschaft
Strapazierfähig. So ließe sich nicht nur 耐克 (naike), der chinesische Markenname des US-Konzerns Nike, übersetzen, sondern auch dessen Einstellung zum chinesischen Markt bezeichnen. Denn selbst Millionenverluste und Fehlversuche haben den führenden amerikanischen Sportartikelhersteller nicht von seiner Chinavision abbringen können. Nike … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Adidas, Anerkennung, Anspracherichtung, Öffnungspolitik, Bankenkrise, Bürokratie, Breitensport, China, Chinageschäft, Chinapionier, Chinavision, Dauerlauf, Einzelhändler, Erfahrung, Event, 耐克, Find your greatness, Frühjahrsfest, Händler, Hürden, Kommunikationsmaßnahmen, Kultur, Laufen, Li Na, Liu Xiang, Logo, Luftverschmutzung, Marketing, Marktführer, Millionen, Motivation, Nationalfarben, nationalistisch, Nike, Phil Knight, Produktionsniveau, Produktnutzen, Profifußball, Qualitätsprobleme, Schuhproduktion, Slogan, Sonderedition, Sortiment, soziale Währung, Sport, Sportartikelhersteller, Sprint, Staatsfabriken, Statusgewinn, Stereotypes are made to be broken, strapazierfähig, Swoosh, Teamsport, Tennis, Tierkreiszeichen, Umsatz, US-Konzern, USA, Verlust, Weltschuh, Wettbewerb, 活出你的伟大
Kommentar hinterlassen
Erfolg in China – so geht’s!
Warum Jahr für Jahr Marketingbudgets verschwenden und das Rad neu erfinden, wenn entscheidende Erfolgsmerkmale im Chinageschäft seit Jahrhunderten unverändert gelten! Lernen Sie aus den Fehlern und Erfolgen aktueller Marktplayer und der ersten China-Pioniere im Kaiserreich wie BASF, Nivea, Siemens oder Nestlé. Ob Marketing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit BASF, Chefredakteur, China, ChinaContact, Chinaexpertise, Chinageschäft, eBook, Einflussfaktoren, Erfolg, Erfolgsmerkmale, Führungskräfte, Fotografien, gewinnbringend, historisch, Investition, Jahrhundertvergleich, Kaiserreich, Kundenansprache, Marketing, Marketingbudget, Marktstrategien, Nestlé, Nivea, Peter Lang, Peter Tichauer, Pioniere, Siemens, Stellungnahmen, Strategien, Studie, Vertriebsprozesse, Werbemotive, wirtschaftlicher Erfolg, Zwischen Faszination und Furcht
Kommentar hinterlassen
Sex sells – Nackte Haut in Chinas Werbung
Erotik und sexuelle Anspielungen in Kommunikationsmaßnahmen sind ein Spiel mit gesellschaftlichen Konventionen, das in der westlichen Welt ein Niveau erreicht hat, von dem man stets glaubt – oder hofft –, es könne nicht weiter unterschritten werden. Provokante Motive sorgen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Adam and Eve, Adrian Baar, BASF, Benetton, Bier, Calvin Klein, China, Claudia Schiffer, David Beckham, Deng Xiaoping, Dessous, Edgar Snow, Erotik, Esprit, 金瓶梅, Fußballstar, Gürtellinie, geistige Zivilisation, Gesetzgeber, H&M, Haut, Heirat, Hersteller, Jin Ping Mei, Kitzel, Kommunikationsmaßnahmen, Konventionen, Marketing, Ming, nackt, Niveau, Pflaumenblüten, Pirelli, provokant, Religion, Revolution, Sex sells, Sexspielzeug, Sittenroman, Spannung, Supermodel, Taoismus, Triumph, Unsterblichkeit, Werbeansprache, Werbegeschenke, Werbegesetzt, Werbemaßnahmen, Werbewirtschaft, Werbung, Yanjing Beer
Kommentar hinterlassen
Jaguar und Land Rover auf Goldkurs in China
Außerordentlicher Erfolg auf beiden Seiten. Während China bei den Olympischen Sommerspielen in London die Medaillenrankings anführt, reüssiert das britische Unternehmen Jaguar Land Rover im chinesischen Automarkt und feiert Rekorde: 100% Wachstum gegenüber Vorjahr im ersten Halbjahr 2012. Und beste Aussichten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Absatzmarkt, Auto China, Automarkt, Automesse, Big Ben, Britisch, Champagner, China, Drachen, Erfolg, Evoque, 路虎, Fahrzeug, Fische, Glück, Go for gold, Goldmedaille, Großbritannien, Hybride, iPad, Jaguar, Jaguar XJ, Jinmao Tower, Kühlschrank, Kompressor, Kunden, Land Rover, London, Massagesitz, Medaille, Modell, Olympische Spiele, Oriental Pearl Tower, Peking, Range Rover, Rekorde, Scherenschnitt, Shanghai, Showroom, Spatzen, Tower Bridge, Traditionsmarke, USA, Vertrieb, Victoria Beckham, Wachstum, Wettkampf, World Financial Center, 加油, 捷豹
Kommentar hinterlassen
Big Mac im Elster-Pavillon
Als der weltgrößte Hamburgerkonzern 1992 seine erste Filiale in der chinesischen Hauptstadt Peking eröffnete, hätte der Start nicht besser verlaufen können: Über 40.000 Kunden am ersten Tag und zu Stoßzeiten eine Schlange von über 500 Wartenden, die bereit waren, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Adaptation, amerikanisch, Arbeitergehalt, Architektur, Big Mac, Chicken Burger, China, chinesisch, chinesischer Stil, Corporate Design, Eintrittskarte, Elster, Erfolgsgeschichte, 麦当劳, Fast Food, Filiale, Frühjahrsfest, Gassenhaus, Gemüsewrap, Geschmacksempfinden, Gewinnspiele, Glamour, Hamburger Combo, Hamburgerkonzern, Hauptstadt, Kampagnen, Kentucky Fried Chicken, Kunden, Kundennähe, Lieferfahrrad, Lieferservice, Lokalisierung, Louisville, Maidanglao, Mais, Marketing, Markt, Marktanteile, McCafé, McDonald’s, modern, Nachtisch, Offerten, Pavillon, Peking, Pommes frites, preisliche, reich, Restaurant, Restaurantnetz, Richtlinien, saisonal, Sammelaktion, Schriftzug, Symbol, Tarotasche, traditionell, Umsatz, Umsatzerwartung, Unternehmen, Werbeanzeigen, Westen, Wettbewerber, Zauberwort, Ziele
Kommentar hinterlassen