Das chinesische Wettbewerbsumfeld ist in den vergangenen Jahren einfacher geworden? Im Gegenteil! Ohne die Bereitschaft, sich landesspezifische Fachkompetenz anzueignen und ständig neu zu lernen, bleibt China für immer mehr Unternehmen ein Zukunftsmarkt auf dem Papier. Schließlich beinhaltet jedes einzelne der Marketingmix-Elemente Produkt, Distribution, Preis und Kommunikation zahlreiche Fehlerquellen. Diese lassen sich jedoch durch eine entsprechende Einweisung deutlich reduzieren, wenn nicht ganz vermeiden.
Das Ohr am Markt
„China-Marketing“ vermittelt anhand zahlreicher Praxisbeispiele umfassend und anwendungsorientiert die für eine erfolgreiche Marktbearbeitung unverzichtbaren Einflussfaktoren. Dr. Peter Kreutzberger, Leiter des Wirtschaftsdienstes im Deutschen Generalkonsulat Shanghai unterstreicht: „Die Analyse des Konsumverhaltens von Chinesen macht das Buch für den fremden Markteroberer empfehlenswert. Nicht China-Pessimismus noch -Euphorie, sondern ‚Zur-Sache-Kommen‘ zeichnen das Buch als Erfolgsbaustein beim Aufbau Ihrer China-Strategie aus.“
Starke Marken verkaufen sich besser
Nutzen auch Sie verstärkt China-Marketing als operatives und strategisches Instrument, um schlagkräftige Wettbewerbsvorteile aufzubauen und Ihren Erfolg nachhaltig zu steigern. So geht’s: „China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung“. Das meistgelesene und -zitierte deutschsprachige Marketingfachbuch für Ihren Geschäftserfolg in China. Von führenden Experten als gewinnbringende Investition empfohlen. Jetzt neu als eBook.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.