-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Die Übersetzung des Markennamens im China Marketing
- Neuer IKEA City in Shanghai beliebt bei Alt und Jung
- Lindt Goldhase feiert neue Erfolge als Mondhase
- Playmobil eröffnet weltweit erstes Markenerlebniszentrum in Shanghai
- Nivea in China – The tradition of beauty lives on
- Chinas ungestillte Schokolust
- Über China geht die Capri-Sonne auf
- Von Mondkuchen, einem Jadehasen und dem Pulver der Unsterblichkeit
- Qualitätsfliesen von Villeroy & Boch seit 1911 im Einsatz in China
- Frohes Laternenfest!
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unternehmen
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: Juni 2012
Mit fischer den Ball ins Tor dübeln
Passend zur Europameisterschaft der Herren in Polen und der Ukraine brachte der schwäbische Spezialist für Befestigungssysteme fischer für seinen chinesischen Kundenkreis einen EM-2012-Spielplan heraus. Denn neben Badminton und Tischtennis ist auch Fußball hierzulande sehr beliebt, Millionen Chinesen sitzen in diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Badminton, Befestigungssysteme, Bildschirm, China, Dübel, EM, Europa, Europameisterschaft, Fans, fischer, Fußball, Helmut Brinker, Huiyu, Hunan, Jiang Xiaoshan, Jiayou, Kiew, Klub, Konfuzius dribbelt, Kundenkreis, Laozi flankt, Nationalliga, Olympiastadion, Polen, Schlagzeilen, Sicherheit, Spiele, Spielplan, Stadion, Tischtennis, Tor, Turnier, Ukraine, Verein, 加油, 慧鱼
Kommentar hinterlassen
Viessmann China wünscht ein frohes Drachenbootfest
Am 23. Juni 2012 – nach chinesischer Rechnung am fünften Tag des fünften Mondes – findet in China das Drachenbootfest statt. Boote werden geschmückt, vergoldet und bunt bemalt; vorne und hinten prangt der Drache. 1874 schrieben die französischen Missionare Évariste-Régis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Évariste-Régis Huc, Boote, China, 端午节快乐, Dämonen, Drache, Drachenbootfest, Dschunke, Fest, Freude, Geister, Joseph Gabet, Kultur, Licht, Marketingkommunikation, Musik, Online-Grußkarte, Opfer, Reisklöße, Richard Wilhelm, Schilf, Seelen, Symbol, Tradition, Viessmann, Zongzi
Kommentar hinterlassen
Mini China geht ab wie eine Rakete
Wer vermutet, in diesen Tagen würde nur ein chinesischer Raketenstart die Medien beschäftigen, der hat sich getäuscht. Denn neben der staatlichen Raumfahrtbehörde, die am heutigen Tag das Raumschiff Shenzhou 9 in den Weltraum geschossen hat, launchte Mini China seine beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Abschussrampe, China, Event, Kunden, Launch, Marketing, Mini, Mini Coupé, Mini Roadster, Peking, Produktlaunch, Rakete, Raketenstart, Raumfahrtbehörde, Shenzhou 9, Sportfahrzeuge, Weltraum
Kommentar hinterlassen
Global Brands im Zeichen des Drachen
Die Reichhaltigkeit der chinesischen Symbole und Rituale eignet sich zur Integration in Kommunikationsmaßnahmen sowohl von Konsum- als auch Industriegütern. Voraussetzung ist, dass die kulturellen Konventionen der Zeichennutzung bekannt sind. Hohen Symbolwert haben die zwölf Tiere des zyklischen Tierkreises: Ratte, Büffel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Affe, Ausgrabungen, Bambus, Bannerwerbung, BASF, Büffel, Bier, Buch der Riten, Budweiser, Cadbury, China, China-Marketing, Cold Stone, Display, Drache, Drachen, Drachenthron, Dynastie, Einhorn, Eiscreme, Fabelwesen, Fluggesellschaft, Global Brands, golden, Hahn, Hase, Heineken, Hubei, Hund, Industriegüter, Kaiser, Kleenex, Kleidung, KLM, Kommunikation, Konsumgüter, Konventionen, Kultur, Kuscheltier, Lego, Levis, Marketing, Märchen, Nestlé, Nike, Phönix, Philips, Produkte, Ratte, Regen, Repräsentant, Rituale, Roots, rot, Schaf, Schildkröte, Schlange, Schwein, Service, Shanghai, Smart, Sonderedition, Starbucks, Sternzeichen, Super Brand Mall, Symbole, Tierkreis, Tierkreiszeichen, Tiger, Tradition, Unternehmensarchiv, Verkaufsevent, Vermarktung, Werbeanzeige, Werbemaßnahmen, Werbung, Ziege
Kommentar hinterlassen
Physiognomie als Standardisierungshindernis
Ausländische Unternehmen erkennen in China sehr bald, dass die zu Hause erfolgreichen Marketingstrategien nicht ohne Adaptation übertragen werden können. Um von den chinesischen Konsumenten angenommen zu werden, müssen zahlreiche Produkte an den Markt angepasst werden, beispielsweise aufgrund divergierender physiognomischer Gegebenheiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Asienlabor, Beiersdorf, Bett, China, Clinique, Dessous, Erfolg, Frau, Größe, Haut, IKEA, Körpergröße, Landessprache, Levis, Mann, Marketing, Marketingstrategie, Marktanpassung, Marktführer, Nike, Nivea, Pampers, Pantene, Physiognomie, Procter&Gamble, Produkte, schwarz, Standard, Standardisierung, Tochtergesellschaft, Triumph, Unternehmen, Werbung, Windeln, Wunsch
Kommentar hinterlassen
Dating in der Manege – Shanghai setzt auf „Speed“
Vorhang auf, Manege frei für das neuste Innovativprodukt der DAAD Career Academy an der Shanghaier Tongji Universität – Speed Dating. Während die Direktoren Yu Xuemei, Sabine Porsche und Feng Xiao noch Ihre Begrüßungsworte an die erwartungsvolle Menge wenden, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Abschluss, Bewerbungsgespräch, Bildungselite, CDHAW, CDHK, China, Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Chinesisch-Deutsches Hochschulkolleg, Continental, Daad Career Academy, Dynamik, Evonik, Feng Xiao, Ingenieurwissenschaftler, Innovation, Interaktion, Lebenslauf, Marquardt, Matchmaking, Nachwuchs, Personalwesen, Premiere, Sabine Porsche, Shanghai, Shanghai-Hamburg-College, SHC, Speed Dating, Spitzenmanager, Studierende, Tongji Universität, Yu Xuemei
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.