Dating in der Manege – Shanghai setzt auf „Speed“

Interaktion und Dynamik garantiert: Über 200 chinesische Studierende trafen auf 40 Wirtschaftsvertreter beim Shanghaier Speed Dating.

Interaktion und Dynamik garantiert: Über 200 chinesische Studierende trafen auf 40 Wirtschaftsvertreter beim Shanghaier Speed Dating am 24. Mai 2012.

Vorhang auf, Manege frei für das neuste Innovativprodukt der DAAD Career Academy an der Shanghaier Tongji Universität – Speed Dating. Während die Direktoren Yu Xuemei, Sabine Porsche und Feng Xiao noch Ihre Begrüßungsworte an die erwartungsvolle Menge wenden, die sich aus über vierzig Vertretern deutscher Unternehmen zusammensetzt, scharren im Hintergrund schon über 200 angehende Ingenieurwissenschaftler mit den Hufen und warten mit Lampenfieber darauf, ihre beste Performance darzubieten. Sie sind die wahren Magier des heutigen Abends, aus ihren Zylindern und Melonen werden sie alsbald die vorbereiteten Lebenslaufe zücken und versuchen, ihre Konversationspartner für sich zu gewinnen. Gong! Die ersten Studierenden der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften, des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs und des Shanghai-Hamburg College strömen ins Scheinwerferlicht. Acht Minuten für ein simuliertes Bewerbungsgespräch. Die Stoppuhr läuft, der Gong ertönt erneut. Noch zwei Minuten Feedbackrunde zwischen Spitzenmanagern und ihrem potentiellen Nachwuchs, der nach erfolgreichem Abschluss zu Chinas Bildungselite zählen wird. Und wieder erschallt der Gong – gnadenlos! Das Event – eine Premiere in Shanghai noch dazu – heißt nicht umsonst „Speed Dating“. Und während sich die ersten Stars und Sternchen noch verabschieden, stehen bereits die nächsten in den Startlöchern. „Guten Abend, möchten Sie sich kurz vorstellen? Was studieren Sie? Und wie sieht Ihr Traumberuf der Zukunft aus?“ – „Sehr interessant, und wie hervorragend Sie bereits Deutsch sprechen! Melden Sie sich unbedingt bei uns!“ Matchmaking mit Erfolg. Welch Interaktion und Dynamik, die Direktoren haben alle Hände voll zu tun, die begeisterte Menge zu bändigen. Im Rahmen der Deutschen Woche hat schließlich keine andere Veranstaltung so viele deutsche Unternehmen angezogen. Platzkarten an der Abendkasse? Ein guter Scherz – wer im Personalwesen in China die Nase vorn haben will, muss sich rechtzeitig um qualifizierten Nachwuchs kümmern. Gong! Und ab in den Backstage-Bereich für die von Continental, Evonik und Marquardt gesponserte After-Show-Party, bevor die letzten Scheinwerfer in der Manege gelöscht werden und das Gros der Teilnehmer darin übereinstimmt: „Bewerbungstrainings waren gestern, Speed Dating heißt die Zukunft!“ Gong! at

Kontakt: Sabine Porsche, DAAD Career Academy, porsche@tongji.edu.cn

Über China Marketing Blog

Führender Blog zum Thema China Marketing herausgegeben von China-Experte Dr. Dr. Andreas Tank. Praxisbeispiele, Fallstudien, Informationen, Hintergrundanalysen.
Dieser Beitrag wurde unter Unkategorisiert abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.