-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kempinski
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: Dezember 2017
Schweizer Alpenstimmung in der Shanghaier Metro
„Ri-co-la“ klingt es altvertraut nicht nur in der deutschen Fernsehwerbung, sondern neuerdings auch in Shanghais Metro-Stationen. Auf großen LED-Bildschirmen umwirbt der bekannte Schweizer Hersteller hier seine wohltuenden Kräuterbonbons und setzt dabei stark auf den Ursprungslandeffekt. Hierbei darf eine Panoramaaufnahme mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Alpen, Alpenkräuter, Alphorn, Berge, Bildschirm, Fernsehwerbung, Hersteller, Kräuterbonbons, LED, Marke, Metro, Millionen, Panorama, Passagiere, Ricola, Schweiz, Shanghai, Ursprungslandeffekt, Verkehrssystem, 利口乐
Kommentar hinterlassen
Langnese Honig an Shanghais Bushaltestellen
Deutschlands bekannteste Honigmarke Langnese kann man in Shanghai aktuell nicht nur im Supermarkt, sondern auch am Automaten an der Bushaltestelle kaufen. Beispielsweise an der geschäftigen Station Huashan Road (华山路) auf der neuen Schnellbuslinie 71. Diese führt 17,5 km durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Automat, Bund, Bus, Bushaltestelle, Flughafen, Holland, Hongqiao, Langnese, Linie 71, Nusica, Nussnougatcreme, Passagier, Schnellbus, Shanghai, Station, Taiwan Beer, Uferpromenade, Verkaufsautomat, 华山路
Kommentar hinterlassen
Die „Black Box China“ lässt sich öffnen
Chinesen zeichnen sich durch einen gesunden Patriotismus aus. Sie sind – zu Recht – stolz darauf, was ihr Land in den vergangenen Jahren erreicht hat. In bestimmten Bereichen bleiben sie aber auch misstrauisch, und wachsender Wohlstand macht es ihnen leicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Kommentar hinterlassen