China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- LEGO übertrifft sich selbst mit neuen Frühlingsfest-Editionen
- So ein Käse – Chinas neuster Hype
- Rot-goldene Unterwäsche für ein glückverheißendes neues Jahr
- Werben in China - Achtung Fettnäpfchen!
- Edle Geschenke: Limitierte Porzellanbecher mit goldenem Ochsen
- Leibniz Kekse begeistern chinesische Kinder und Mütter zugleich
- Kinder Mix entwirft kreative Chinalaterne-Spieluhr zum Neujahrsfest
- Interview: "Das Chinageschäft ist kein Sprint, sondern ein langer Marsch"
- Der lange Weg in Chinas Lebensmittelregale
- Teekanne x Shanghai Fashion Weekend
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Affe
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- ChinaContact
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hersteller
- Hongkong
- Häagen-Dazs
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lancôme
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marke
- Marketing
- McDonald’s
- Mittherbstfest
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Panda
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Fans
Liebe auf den ersten Geheimnis-Pop
Lust auf Überraschung? Pringles hat zusammen mit Family Mart eine neue Verkaufsaktion gestartet: Wähle eine der geheimnisvollen „Mystery“-Dosen, rate die Geschmacksrichtung und gewinne attraktive Preise. Wer sind die wahren Experten unter den Pringles Fans? at
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Überraschung, Experten, Family Mart, Fans, Geheimnis, Geschmacksrichtung, Gewinnspiel, Liebe auf den ersten Pop, Mystery, Preise, Verkaufsaktion
Kommentar hinterlassen
Fußballfans in Shanghai feiern Neustart der Bundesliga
Während sich der Alltag in Shanghai bereits seit vielen Wochen normalisiert, gehört jetzt auch Fußball wieder dazu. Die Bundesliga ist zurück und viele chinesische und westliche Fußballfans pilgerten in die riesige 4.000 qm große Sportbar Cages, um den 4:0-Sieg von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Alltag, Borussia, Borussia Dortmund, Bundesliga, BVB, Cages, Corona, Derby, Dortmund, Fans, Fussball, Schalke, Shanghai, Sieg
Kommentar hinterlassen
MG Carffe in Shanghai eröffnet
Die britische Automarke MG hat unter dem Motto „Cars + Coffee“ ein neues Ladenkonzept in Shanghai eröffnet, um die Marke für chinesische Fans stärker erlebbar zu machen: MG Carffe. Die zentrale Attraktion ist ein F1-Rennsitz-Simulator. MG plant, das Carffe in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Automarke, Britisch, Carffe, F1, Fans, Kundenevents, Ladenkonzept, MG, MG Carffe, Rennsitz, Shanghai, Simulator
Kommentar hinterlassen
Shake Shack CEO eröffnet erstes Restaurant in China
Heute eröffnete der CEO von Shake Shack, Randy Garutti, in Shanghai das erste Restaurant in Festlandchina. Eine große Anzahl an Gästen war zu der Eröffnungsfeier im Einkaufsviertel Xintiandi eingeladen. Darunter unzählige chinesische Beeinflusser, die es sich nicht nehmen ließen, ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Beeinflusser, Burger, Einkaufsviertel, Eröffnungsfeier, Fans, Pommes, Randy Garutti, Restaurant, Shake Shack, Xintiandi
Kommentar hinterlassen
Millionen-Influencer Mr. Bags entwirft Neujahrsserie für Longchamp
Zum Frühlingsfest 2019 kooperiert die französische Modemarke Longchamp erneut mit dem chinesischen Handtaschenguru Tao Liang, bekannt als Mr. Bags, und hat eine limitierte „Jahr des Schweins“-Sonderedition herausgebracht. Mr. Bags ist einer von Chinas einflussreichsten Bloggern mit über 5 Millionen Fans in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Auszeichnungen, Baoshop, Blogger, Chanel, Christian Dior, einflussreich, Fans, französisch, Givenchy, Gucci, Guru, Handtaschen, Hermès, Jahr des Schweins, Longchamps, Louis Vuitton, Luxushersteller, Modemarke, Mr. Bags, Peking, Schwein, Sonderedition, Soziale Netzwerke, Tods, Valentino, WeChat
Kommentar hinterlassen
Markenbekanntheit durch Fußballmarketing
Die Werbepartnerschaft mit einem weltbekannten Fußballverein ist ein effektiver und kosteneffizienter Weg, in China Markenbekanntheit aufzubauen. Die Biermarke Würenbacher beispielsweise nutzt die Markenkraft des deutschen Erfolgsvereins BVB. Die Dortmunder haben in China bereits über 20 Millionen Fans und 1,7 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Bier, Bierdosen, Borussia Dortmund, BVB, Dortmund, Fans, Follower, Fußballverein, Fussball, Handel, Mannschaft, Markenkraft, Social Media, Würenbacher, WeChat, Weibo, Werbepartnerschaft
Kommentar hinterlassen
Bei der Rasur die Macht fest in der Hand
Weltweit warten Fans der Filmreihe Star Wars mit großer Spannung auf den Kinostart der achten Episode „Die letzten Jedi“. Die globalen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und so wird auch in China kräftig die Werbetrommel gerührt – in der neu eröffneten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Captain Phasma, Design, Die letzten Jedi, Disney, Einkaufsmall, Episode, Erfolg, exklusiv, Fans, Herrenrasierer, HKRI, Kinostart, Kylo Ren, Möge dir Macht mit dir sein, Philips, Rasur, Shanghai, Star Wars, Sternenjäger, Sturmtruppen, Taikoo Hui, VIII, Werbetrommel, X-Flügel
Kommentar hinterlassen
Mit fischer den Ball ins Tor dübeln
Passend zur Europameisterschaft der Herren in Polen und der Ukraine brachte der schwäbische Spezialist für Befestigungssysteme fischer für seinen chinesischen Kundenkreis einen EM-2012-Spielplan heraus. Denn neben Badminton und Tischtennis ist auch Fußball hierzulande sehr beliebt, Millionen Chinesen sitzen in diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Badminton, Befestigungssysteme, Bildschirm, China, Dübel, EM, Europa, Europameisterschaft, Fans, fischer, Fußball, Helmut Brinker, Huiyu, Hunan, Jiang Xiaoshan, Jiayou, Kiew, Klub, Konfuzius dribbelt, Kundenkreis, Laozi flankt, Nationalliga, Olympiastadion, Polen, Schlagzeilen, Sicherheit, Spiele, Spielplan, Stadion, Tischtennis, Tor, Turnier, Ukraine, Verein, 加油, 慧鱼
Kommentar hinterlassen