-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Über China geht die Capri-Sonne auf
- Luxushandtaschen zum Jahr des Schweins
- Goldbären und lächelnde Mangos – Maskottchen und animierte Produkte als Sympathieträger
- Kein Ende von Fälschungen in Sicht
- Global Brands im Zeichen des Drachen
- BVB x Affenzahn begeistern in China mit Biene Emma Rucksack
- Der wahre Wohlstand zum Jahr des Schweins
- Revitalisierung von Chinas Hinterland in vollem Gange
- Wenn das Schatzpferd den Tiger begrüßt
- Wiederbelebung im Lebensmitteleinzelhandel
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Presse
Chinas süßer Goldrausch
Mit einem Marktanteil von gut 26% ist China der größte Honigproduzent der Welt und einer der globalen Hauptexporteure. Laut Auskunft der Dachorganisation der EU-Landwirte sind die chinesischen Honigimporte allein in der Europäischen Union innerhalb der vergangenen fünf Jahre um 50% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Akazienblüte, Aluminium, Arzneimittel, Athen, Ärger, Bekanntheit, Bienen, Bienenzucht, Biskuit, Blüten, CCTV, Chinesisches Neujahrfest, Chongqing, 琅尼斯, 神农本草经, Deutsch-Chinesische Eiprodukten Gesellschaft, Diätetik, Drogenkunde, Eulen, Europäische Union, Expansion, Exporteur, Fahne, Foren, Fruktose, Gelée Royale, Goldrausch, Hamburg, Han-Dynastie, Herkunftsland, Honig, Honigimporte, Import, Jinan Times, Karl Rolf Seyferth, Konservierung, Konsum, Kundenbedürfnis, Landwirte, Langnese, Lebensmittelsicherheit, Marke des Jahrhunderts, Marktführer, Maskottchen, Medizin, Methoden, Naturhonig, Online, Perspektiven, Petition, Presse, Pro-Kopf-Verbrauch, Produzent, Qualität, Rüben, Reis, Sabienchen, Samarkand, süß, Seidenstraße, Shennong, Sicherheit, Sirup, Sommerblüte, Täuschung, Tradition, Umsatz, Usbekistan, Verband, Verpackung, Viktor Emil Heinrich Langnese, Waben, Würzmittel, Weihnachten, 德国原装进口
Kommentar hinterlassen
Tante Emma liebt Papierlaternen
Weltbekannt sind die Bilder von Shanghais oder Hongkongs Haupteinkaufsstraßen mit ihrem Überschwang an Außenbeleuchtungen. Bereits Johann Christian Hüttner, der einzige deutsche Teilnehmer an der britischen Macartney-Gesandtschaftsreise nach China, berichtet 1794 von der Vorliebe der Chinesen für auffallenden, grell-bunten Häuserschmuck, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 1794, Absatzkanal, Anzeige, Außenbeleuchtung, Außenwerbung, Überschwang, BASF, Café, China-Marketing, Coca Cola, Einflussfaktoren, Einkaufsladen, Einzelhandel, Erfolg, Ernst Lauterer, Gesandtschaftsreise, Geschäft, Gold, Händler, Häuserschmuck, Holztafeln, Hongkong, Indanthren, Johann Christian Hüttner, Kaiserreich, Kaufmann, Konsum, Kontinuität, Ludwigshafen, Macartney, Markenschriftzug, Marktakteure, Musikkapelle, Papierlaternen, Presse, Reklame, Schriftzeichen, Shanghai, Tante-Emma-Laden, Verkaufsunterstützung
Kommentar hinterlassen
China-Marketing – Heterotopographie eines „anderen Globus“ (Teil III)
Teil III: Herausforderung Inkompatibilität Die Geisteswelten des Westens und des Osten sowie daraus resultierende Usancen liegen bis heute sehr weit auseinander, was indes nicht zwingend bedeutet, dass es sich um eine unüberbrückbare Kluft handelt. Bestehende Differenzen können sehr wohl überwunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Assimilierung, Astronomie, Atmosphäre, Berichterstattung, Blickwinkel, China, chinesisch, Dimension, Diskrepanz, Einflussfaktoren, Erfindungen, Erfolgsfaktoren, Europa, 西 学 为 用, Finanzkraft, Fortschritt, Frankfurter Zeitung, Gedanken, Gegenwart, Geisteswelt, Geschichte, Globus, Harro von Senger, Herausforderung, Herkunft, historisch, Historizität, Inkompatibilität, Instanz, Instrumente, Integration, interkulturell, Irrtum, Jahrtausende, Jesuiten, Konsumenten, Kontinuität, Kultur, Leibniz, Lernkurve, Management, Manipulation, Marketing, Maschinen, Modernisierung, Novissima Sinica, Ohr am Markt, Osten, Otto Franke, Praktikabilität, Presse, Realität, Reflexion, Religion, Sinn, Sitten, Spiegel, Stagnation, Superstabilität, System, Talent, Technik, Technologie, Tiyong, Topographie, Wahrnehmung, Westen, Wissen, Zhang Xianliang, Zukunft, 张贤亮, 中学 为 体
Kommentar hinterlassen
China-Marketing – Heterotopographie eines „anderen Globus“ (Teil I)
Teil I: Zwischen Faszination und Furcht Seit Beginn der chinesischen Öffnungs- und Reformpolitik Anfang der achtziger Jahre haben sich die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China auf allen Ebenen intensiviert. Deutschland ist heute Chinas bedeutendster europäischer Handelspartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alterität, anderer Globus, Boom, Bundesrepublik, China, Chinabild, Chineseness, Der Spiegel, Deutschland, DHL, Erfolgsfaktor, Faszination, FAZ, Focus, Fortune, Foucault, Furcht, Gegenprinzip Europas, Gelbe Spione, Gemeinsam in Bewegung, Georg Timkowski, Globus, Grover Clark, Handelspartner, Heterotopie, Heterotopographie, Identität, Industrie, Konkurrenz Preiskampf, Konstrukt, Kultur, Le Point, Leibniz, Macht, Marketing, Markt, Max von Brandt, McGregor, Missionar, National Geographic, Osterhammel, Otto Franke, Populismus, Presse, Produktfälschung, Rechtssicherheit, Reformpolitik, Regierungskonsultationen, Richard Wilhelm, Süddeutsche Zeitung, Schicksal, Sinologie, Sprache, Stern, Volksrepublik, Wachstum, Wandel, Welt am Sonntag, Wiedergeburt, Wirtschaft, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen