-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Frohes Laternenfest!
- Wenn die Schan Tung-Dschunke sinkt – Historische China-Erfahrungen in der Gegenwart nutzen
- Morgens um halb zehn in China
- Tigerjahr-Oscar geht an Louis Vuitton
- Stardesignerin Angel Chens doppelter Hasenjahr-Coup
- Der doppelte Ursprungslandeffekt
- Limitierter Starbucks x Steiff Bearista Bär erobert Herzen im Sturm
- Wenn das Schatzpferd den Tiger begrüßt
- Playmobil eröffnet weltweit erstes Markenerlebniszentrum in Shanghai
- Dr. Dr. Andreas Tank
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unternehmen
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Herausforderung
Laternenfest im Griff des Virus
Heute wird in China das Laternenfest begangen. Es fällt auf den 15. Tag des neuen Mondjahres und schließt die Feierlichkeiten rund um das chinesische Frühlingsfest ab. Familien kommen zusammen und genießen mondrunde Klebreisbällchen. Fröhlich und heiter – normalerweise. Dieses Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 2019-nCoV, Amos Sweets, Andros, Baixinglong, 热干面, Durchhaltevermögen, Familie, Frühlingsfest, Gesundheit, Herausforderung, Hot Dry Noodles, Klebreisbällchen, Kraft, Laternenfest, Mondjahr, NCP, Rosenthal, Solidarität, Villeroy & Boch, Virus, Vollmond, Wuhan, Zeiss, 武汉加油, 中国加油
Kommentar hinterlassen
Frohe chinesische Ostern
Wer glaubt, in diesen Tagen hätte der Osterhase eine unangefochtene Monopolstellung, der hat sich getäuscht. Kulturelle Hybridbildung, wo man nur hinschaut, in Ost und West, jetzt auch in der Domäne abendländischer Ostersymbolik Wettbewerb aus China! Immerhin hausgemacht, wie eine in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit 2008, 2010, Ambivalenz, Anzeigenkampagne, Bank of China, Beauty of China, Chengdu, China, China Time-honored brand, Chinarezeption, Chinas Unlimited, Chinese Stuff – Essentially Chinese, Chinoiserie, Coca Cola, Deng Xiaoping, Drache, Drachenhaus, Ei, Einrichtungshaus, exotisch, Flakon, Götter, Glück, Gregory Lee, Harmonie, Herausforderung, Hybrid, Identität, Identitätskonstruktion, iPod, Kreis, Kultur, Kulturimperialismus, Kulturkreis, Löwe, Legende, Lindt, Lydia Haustein, magisch, Möbel, Monopol, Nokia, Olympiade, Ost, Osterhase, Ostern, Page One, Pagode, Panda, Peking, Porzellan, Potsdam, Renaissance, Sanssouci, Schokolade, Sehnsucht, Shanghai, Show the world, Silberglocken, Singapur, Sprüngli, St. Georg, Starbucks, Supermarkt, Symbolik, Tapete, Things Chinese, Trommel, Verbotene Stadt, Weltausstellung, West, 中华老字号, 中國之美 世界看見
Kommentar hinterlassen
China-Marketing – Heterotopographie eines „anderen Globus“ (Teil III)
Teil III: Herausforderung Inkompatibilität Die Geisteswelten des Westens und des Osten sowie daraus resultierende Usancen liegen bis heute sehr weit auseinander, was indes nicht zwingend bedeutet, dass es sich um eine unüberbrückbare Kluft handelt. Bestehende Differenzen können sehr wohl überwunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Assimilierung, Astronomie, Atmosphäre, Berichterstattung, Blickwinkel, China, chinesisch, Dimension, Diskrepanz, Einflussfaktoren, Erfindungen, Erfolgsfaktoren, Europa, 西 学 为 用, Finanzkraft, Fortschritt, Frankfurter Zeitung, Gedanken, Gegenwart, Geisteswelt, Geschichte, Globus, Harro von Senger, Herausforderung, Herkunft, historisch, Historizität, Inkompatibilität, Instanz, Instrumente, Integration, interkulturell, Irrtum, Jahrtausende, Jesuiten, Konsumenten, Kontinuität, Kultur, Leibniz, Lernkurve, Management, Manipulation, Marketing, Maschinen, Modernisierung, Novissima Sinica, Ohr am Markt, Osten, Otto Franke, Praktikabilität, Presse, Realität, Reflexion, Religion, Sinn, Sitten, Spiegel, Stagnation, Superstabilität, System, Talent, Technik, Technologie, Tiyong, Topographie, Wahrnehmung, Westen, Wissen, Zhang Xianliang, Zukunft, 张贤亮, 中学 为 体
Kommentar hinterlassen