-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Lindt legt vor Double 11 den Turbo ein
- Wenn die Schan Tung-Dschunke sinkt – Historische China-Erfahrungen in der Gegenwart nutzen
- Mit Dr. Oetker und Zenker gelingsicher Pizza backen
- Goldbären und lächelnde Mangos – Maskottchen und animierte Produkte als Sympathieträger
- Majesty x Steiff: Teddybär als Golfschlägerhaube
- Global Brands im Zeichen des Drachen
- Dr. Oetker: Frühstückspizza mit Erdnussgeschmack
- Luxus-Ostern in Shanghai
- Playmobil eröffnet weltweit erstes Markenerlebniszentrum in Shanghai
- Gaggenau Showroom-Villa setzt neue Maßstäbe
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Industrie
Revitalisierung von Chinas Hinterland in vollem Gange
Yujie (玉杰村) ist ein Bauerndorf mit 16 Haushalten und 89 Einwohnern in der Nähe von Benzilan (奔子栏) – eine Kleinstadt auf rund 1.900 Metern Höhe an der Provinzgrenze von Yunnan und Sichuan. 2022 hat das kleine Bergdorf eine bemerkenswerte Modernisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Ökologie, Bauerndorf, Benzilan, China, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, 玉杰村, Dr. Dr. Andreas Tank, Hinterland, Industrie, Infrastruktur, Kindespietät, Korruption, Kultur, Mao Zedong, Marketing, Modernisierung, Organisation, Revitalisierung, Sichuan, Solar, Straßenbeleuchtung, Talent, Telekommunikation, Tourismus, Unser Dorf soll schöner werden, Xi Jinping, Yujie, Yunnan, 奔子栏, 扫黑除恶, 五大振兴
Kommentar hinterlassen
China-Marketing – Heterotopographie eines „anderen Globus“ (Teil I)
Teil I: Zwischen Faszination und Furcht Seit Beginn der chinesischen Öffnungs- und Reformpolitik Anfang der achtziger Jahre haben sich die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China auf allen Ebenen intensiviert. Deutschland ist heute Chinas bedeutendster europäischer Handelspartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alterität, anderer Globus, Boom, Bundesrepublik, China, Chinabild, Chineseness, Der Spiegel, Deutschland, DHL, Erfolgsfaktor, Faszination, FAZ, Focus, Fortune, Foucault, Furcht, Gegenprinzip Europas, Gelbe Spione, Gemeinsam in Bewegung, Georg Timkowski, Globus, Grover Clark, Handelspartner, Heterotopie, Heterotopographie, Identität, Industrie, Konkurrenz Preiskampf, Konstrukt, Kultur, Le Point, Leibniz, Macht, Marketing, Markt, Max von Brandt, McGregor, Missionar, National Geographic, Osterhammel, Otto Franke, Populismus, Presse, Produktfälschung, Rechtssicherheit, Reformpolitik, Regierungskonsultationen, Richard Wilhelm, Süddeutsche Zeitung, Schicksal, Sinologie, Sprache, Stern, Volksrepublik, Wachstum, Wandel, Welt am Sonntag, Wiedergeburt, Wirtschaft, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Erfolg hat Tradition – BASF seit 1885 in China
Die Ludwigshafener 巴斯夫 (Ba Si Fu) zählt zu den deutschen Firmen mit der längsten Marktpräsenz in China. 1885, zwanzig Jahre nach seiner Gründung, betrat das rheinland-pfälzische Unternehmen formell den chinesischen Markt und verbuchte 1913 einen Umsatz von 16,6 Millionen Mark – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Affe, BASF, Beschriftung, Besonderheiten, China, ChinaContact, Chinageschäft, Coupons, Drache, Erfolg, Farbstoffe, Feuerwerk, Gewinnzone, Händlernetzwerk, Imitate, Imperial Yellow, Indanthren, Indigo, Indoinblau, Industrie, Kaufkraft, Konfuzius, Kostendruck, Kultur, Ludwigshafen, Markenname, Marketing, Markt, Musikkapelle, Neukunden, Ostasien, Produktion, Schmetterlingseffekt, Shanghai, Showroom, Sun Wukong, Tee, Testimonial, Tradition, Umsatz, Ursprungsland, Verkaufsevents, Verkaufsraum, Vorsprung, Werbegeschenke, Werbung
Kommentar hinterlassen