Schlagwort-Archive: Hongkong

Wenn der Osterhase nach Hongkong kommt

Der Handel nutzt das Osterfest in Festlandchina zunehmend als Verkaufsanlass. Dieses ist allerdings – nicht zuletzt durch die historische Prägung – kein Vergleich zu Hongkong, wo ein großes Angebot saisonaler Produkte die Herzen der Konsumenten erfreut. Besonders ins Auge fallen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

So schmeckt Hongkong

Für ihre Hongkonger Lokaledition hat die japanische Snackmarke Pretz gleich drei beliebte lokale Geschmacksrichtungen gewählt: Haifischflosse, Seeohren in Austernsauce und Meeresfrüchte. Vorbild für Form und Namen des seit 1963 verkauften Klassikers waren übrigens deutsche Salzstangen, englisch: „PRETZel sticks“. at

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Macht der Immersion – Prada Silver Line Pop-Up Store

Im Kampf um die Herzen und Geldbeutel wohlhabender chinesischer Konsumenten überbieten sich Hersteller von Luxusgütern, ihre Marke emotional so erfahrbar wie möglich zu machen. „Immersive Markenführung“ ist hierzulande kein Schlagwort, sondern findet eine starke Umsetzung. Ein aktuelles Beispiel ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Konsumrausch zum Jahr des Hundes

Das Jahr des Hundes steht kurz bevor und auch in diesem Jahr haben zahlreiche Unternehmen wieder saisonale Sondereditionen herausgebracht. Die Bandbreite reicht von Lebensmitteln und Kleidung bis hin zu Luxusgütern. Godiva und ChocoChoc beispielsweise preisen Pralinen in Hundeform an, Ferrero … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

M&M’s Maskottchen Going Local

Lokalisierte M&M’s Maskottchen mit Strohhüten und Drachenboot im weltgrößten M&M’s Duty Free Geschäft am Hongkonger Flughafen. at

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 8 des Wohlstands – Symbolträchtige Kreditkartenwerbung

Die Zahl 8 ist im chinesischen Alltag omnipräsent. Ob Autokennzeichen, Telefonnummern oder Werbeanzeigen – allerorts fällt sie ins Auge. Die Beliebtheit ist wenig verwunderlich, schließlich wird die symbolträchtige 8 (八, ba) mit „reich werden“ (发财, fa cai) in Verbindung gebracht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Lizenzgeschäft mit Micky & Co boomt

Mit einer beeindruckenden Feier und einem spektakulären Feuerwerk eröffnete am 16.06.2016 der neue Disney Freizeitpark in der chinesischen Millionenmetropole Shanghai. Nach über 5 Jahren Bauzeit und 4,9 Mrd. Euro Investitionen – eine der höchsten ausländischen Investitionen in der Volksrepublik – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tante Emma liebt Papierlaternen

Weltbekannt sind die Bilder von Shanghais oder Hongkongs Haupteinkaufsstraßen mit ihrem Überschwang an Außenbeleuchtungen. Bereits Johann Christian Hüttner, der einzige deutsche Teilnehmer an der britischen Macartney-Gesandtschaftsreise nach China, berichtet 1794 von der Vorliebe der Chinesen für auffallenden, grell-bunten Häuserschmuck, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

An der Apfelplantage auf der Eins Richtung Osten – Der konstruierten Alterität Chinas entgegenwirken

Ein Blick auf zahlreiche Aufmacher der nationalen und internationalen Presse erlaubt die Schlussfolgerung, dass Nachrichten aus China nur allzu gern unter Hinzunahme populistischer Vorurteile präsentiert werden. Mit Ethnozentrismus und Exotik gefärbte Schlagzeilen scheinen sich leichter zu verkaufen, als seriöse Überschriften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Made in …“ – Ausländische Marken in China gefragt

Zahlreiche ausländische Unternehmen in China verweisen in ihren Marketingaktivitäten auf ihr Ursprungsland. Dieses kann vor allem dann empfehlenswert sein, wenn diese nationalen Elemente im Zielland einen positiven Effekt bewirken. Besonders deutsche Unternehmen können in China von ihrer Herkunft profitieren. Chinesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen