-
China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Frohes Laternenfest!
- Morgens um halb zehn in China
- Tigerjahr-Oscar geht an Louis Vuitton
- Wenn die Schan Tung-Dschunke sinkt – Historische China-Erfahrungen in der Gegenwart nutzen
- Playmobil eröffnet weltweit erstes Markenerlebniszentrum in Shanghai
- Qingdao feiert 120 Jahre Laoshan Mineralwasser
- Von Mondkuchen, einem Jadehasen und dem Pulver der Unsterblichkeit
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Wenn das Schatzpferd den Tiger begrüßt
- Limitierter Starbucks x Steiff Bearista Bär erobert Herzen im Sturm
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unternehmen
- Unterwäsche
- USA
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Nationalgetränk
Teekanne x Shanghai Fashion Weekend
Unter dem Motto „Fashion without Boundaries“ startete heute in Shanghai in der Alten Hauptpost anno 1924 das angesagte „Shanghai Fashion Weekend / 时尚周末“. Als „Blitz von Shanghai, Herzschlag der Mode“ kombiniert das beliebte Event extravagante Mode, Darbietungen, interaktive Ausstellungen sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit 1882, Apfel, Besucher, brands, Düsseldorf, Deutschland, eCommerce, Erdbeere, Fashion, Fashion Weekend, Fashion without Boundaries, Flagship, General Post Office, Germany, Glamourlab, Himbeere, Jasmintee, Lifestyle, Make-up, Marktführer, Minze, Modedesign, Nationalgetränk, Pfirsich, Potenzial, Qualität, Saison, Schminke, Shanghai, Tee, Teeglas, Teekanne, Teekultur, Teemarke, Tmall, Trends, Verkostung, Verpackung, Weltmarke, Zitrone, 时尚周末
Kommentar hinterlassen
„Made in …“ – Ausländische Marken in China gefragt
Zahlreiche ausländische Unternehmen in China verweisen in ihren Marketingaktivitäten auf ihr Ursprungsland. Dieses kann vor allem dann empfehlenswert sein, wenn diese nationalen Elemente im Zielland einen positiven Effekt bewirken. Besonders deutsche Unternehmen können in China von ihrer Herkunft profitieren. Chinesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alpen, Assoziationen, Babynahrung, Befriedigung, Bier, Brita, China, Country-of-Origin-Effect, 瑞唯乐, 瑞德勃格, Deutschland, Emissionshaus, Familie, Filter, Flagge, Frankreich, Freiheit, Gesicht, Herkunft, Hongkong, Image, Individualität, Investor's Quarterly, Japan, Jever, Kaufverhalten, kleine Kaiser, Konsumenten, Kundenakquise, Lebensgefühl, Luxus, Markenname, Marketing, Mittelschicht, Mode, Nationalgetränk, Nivea, Nobilia, Parfüm, Pilsener, Prestigewert, psychosoziale Bedürfnisse, Qualität, Radeberger, Reiche, Rivella, Romantik, Schokolade, Schweiz, Seife, Solidität, Spax, Statusgewinn, Töpfer, Toblerone, Ursprungsland, Ursprungslandeffekt, USA, Verbindungstechnik, Wein, Wohlstand, Zuverlässigkeit, 小皇帝, 海德堡
Kommentar hinterlassen