-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kempinski
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Romantik
520-Festival in Zeiten von Corona-Lockdowns
Vor allem in Shanghai und Peking, aber auch in vielen weiteren chinesischen Städten, wurde das heutige 520-Festival überschattet vom gegenwärtigen Lockdown und von zahlreichen Corona-Einschränkungen. Viele Marken passten ihre Wünsche an die außergewöhnlichen Umstände an und schickten nicht nur romantische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit 520, Antigentest, Öffentlicher Dienst, China, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Continental, Corona-Einschränkungen, Coronavirus, Costa Coffee, Dr. Dr. Andreas Tank, Freiwillige, illy, Liebe, Lockdown, Marketing, Pandemie, PCR-Test, Peking, Rémy Cointreau, Romantik, Sapporo, Shanghai, Steiff, Stiebel Eltron, TPET, Trolli
Kommentar hinterlassen
Kassenschlager Chinesischer Valentinstag
2018 fällt der chinesische Valentinstag auf den 17. August. Nach dem Mondkalender findet er alljährlich am siebten Tag im siebten Mond statt. Aus diesem Grund wird das Fest auch „Nacht der Siebenden“ (七夕, qixi) genannt. Der Legende nach können sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Atelier Cologne, 牛郎, 织女, Disney, Dove, Geschenkdosen, Geschenke, Hirtenjunge, Kollektion, Kosmetik, Lancôme, LOVE, Micky, Minnie, Mondkalender, Niu Lang, Olympia's Wonderland, Parfüm, Qixi, QR-Code, Rado, Romantik, Schaufenster, Schmuck, Schokolade, Schweiz, Sonderedition, Supermärkte, Swarovski, Uhr, Valentinstag, Webermädchen, WeChat, Yves Saint Laurent, Zhi Nü, 七夕
Kommentar hinterlassen
„Die eigene Individualität betonen“
Veröffentlicht in: Asia Bridge, 12:16 / 1:17 Rote Unterwäsche zu Neujahr, erfrischende Chips vom Supermarkt und Tiefkühlpizza für die Mikrowelle. Wer im hart umkämpften und dynamischen chinesischen Markt Käufer gewinnen will, muss bereit sein, neue Wege zu gehen. Dr. Dr. Andreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alleinstellungsmerkmal, Asia Bridge, Backofen, Bauwerke, Chinability, Chinageschäft, Chips, Cold Stone Creamery, Denkmodelle, Dr. Oetker, E-Commerce, Farben, Fehlkaufrisiko, Formen, Frühjahrsfest, Gegenprinzip, Gemeinschaft, Haushaltsgröße, Hochhausfassade, Importmarken, Individualität, Individuelle Exklusivität, kaufkräftig, Käufer, Käuferschicht, Klimazonen, Konventionen, Kulturkreis, Lay's, Lebensmittel, Luxus, Luxusmarken, Macht, Markentradition, Massenmedium, Medizin, Meinungsführer, Mikrowelle, Neujahr, Pekingente, Persönlichkeiten, populär, Prestigewert, Printmedien, Produktinformationen, Pudong, Qualität, Qualitätssiegel, Radio, Reichweite, Romantik, Shanghai, Sichtfenster, Sichuan, Slogan, Smartphone, Solidität, Sortiment, Status, Supermarkt, Symbole, Technologien, Tiefkühlpizza, Tierkreiszeichen, TUC, TV, Unternehmen, Unterwäsche, Ursprungsland, Verpackungsdesign, Verpackungseinheit, Vertrauensvorschuss, Verwendungsgewohnheiten, Vorbildcharaktere, Vorbildfunktion, Vorlieben, WeChat, Werbedarsteller, Werbemotive, Werbung, Wohlstand, Wohnraum, Zahlen, Zielgruppe
Kommentar hinterlassen
„Made in …“ – Ausländische Marken in China gefragt
Zahlreiche ausländische Unternehmen in China verweisen in ihren Marketingaktivitäten auf ihr Ursprungsland. Dieses kann vor allem dann empfehlenswert sein, wenn diese nationalen Elemente im Zielland einen positiven Effekt bewirken. Besonders deutsche Unternehmen können in China von ihrer Herkunft profitieren. Chinesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Alpen, Assoziationen, Babynahrung, Befriedigung, Bier, Brita, China, Country-of-Origin-Effect, 瑞唯乐, 瑞德勃格, Deutschland, Emissionshaus, Familie, Filter, Flagge, Frankreich, Freiheit, Gesicht, Herkunft, Hongkong, Image, Individualität, Investor's Quarterly, Japan, Jever, Kaufverhalten, kleine Kaiser, Konsumenten, Kundenakquise, Lebensgefühl, Luxus, Markenname, Marketing, Mittelschicht, Mode, Nationalgetränk, Nivea, Nobilia, Parfüm, Pilsener, Prestigewert, psychosoziale Bedürfnisse, Qualität, Radeberger, Reiche, Rivella, Romantik, Schokolade, Schweiz, Seife, Solidität, Spax, Statusgewinn, Töpfer, Toblerone, Ursprungsland, Ursprungslandeffekt, USA, Verbindungstechnik, Wein, Wohlstand, Zuverlässigkeit, 小皇帝, 海德堡
Kommentar hinterlassen