China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Teekanne x Shanghai Fashion Weekend
- Der wahre Wohlstand zum Jahr des Schweins
- Über China geht die Capri-Sonne auf
- Fisherman's Friend setzt in China auf „very british“
- LEGO auf Expansionskurs
- Shanghais Goldene Dreißiger in McDonald‘s Neujahrskampagne
- Luxushandtaschen zum Jahr des Schweins
- „Die eigene Individualität betonen“
- Chinesisches Neujahrsfest auch in Europa zunehmend von Bedeutung
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Affe
- amerikanisch
- Asien
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- ChinaContact
- Chinageschäft
- Coca Cola
- Deutschland
- Drache
- Erfolg
- Farben
- Flughafen
- französisch
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Handel
- Hersteller
- Hongkong
- Individualität
- Investition
- Jahr des Schweins
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- Kommunikation
- Konsum
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lancôme
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marke
- Markenname
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- Reichtum
- rot
- Schaufenster
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Supermarkt
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Umsatz
- Unterwäsche
- Ursprungslandeffekt
- USA
- Verpackung
- Weihnachten
- Werbung
- Wettbewerb
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Laternen
Nachhausekommen als Lieblingsgericht zum Frühlingsfest
Ganz China ist unterwegs, um das Frühlingsfest daheim mit der Familie zu verbringen und das Jahr des Affen zu begrüßen. Viele Chinesen nehmen dafür eine lange und anstrengende Reise auf sich. Über 2,9 Milliarden Reisebewegungen werden in diesen Wochen erwartet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Affe, Architektur, Familie, Familientreffen, Frühlingsfest, Generation, glücksbringend, harmonisch, Homecoming is my favorite dish, Kommunikation, Laternen, Lieblingsgericht, Lufthansa, Milliarden, Nachhausekommen, Neujahrsfest, Reise, Reisebewegung, rot, Verkehrsbranche, Werbeanlass
Chinas reiche Weihnachten
Alle Jahre wieder. Während sich Kämmerer westlicher Städte angesichts exorbitant steigender Strompreise noch den Kopf darüber zerbrechen, ob die Weihnachtsbeleuchtung in ihrer Innenstadt auch in diesem Jahr weiterhin finanzierbar ist, haben chinesische Metropolen wie Shanghai, Peking oder Hong Kong längst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Advent, Aktualität, Alterität, Apple, Ästhetik, Übertreibung, Bedarf, Beleuchtung, Buddha, Budget, Caishenye, Chengdu, China, Chinaknoten, chinesische Eigenschaften, Christentum, Coca Cola, Dekoration, Denkspielraum, Dinner, Drache, Einkaufsmall, Einkaufsparadies, Emanzipation, Ethnozentrismus, Exotik, Exportschlager, 財神爺, Fest, Feuerwerkskörper, Frömmigkeit, Frühjahrsfest, Fremdschämen, Frieden, Geist, Generation, Geschenke, Gesellschaft, globale Inszenierung, Gott, Gottesdienstmarathon, Grußkarte, Harmonie, Hase, Hirtenstab, Hoffnung, Hohhot, Hong Kong, hotel, Hualien, installation, Jesus Christus, Kanton, Kaufkraft, Kämmerer, Kodierung, Konfuzius, Konstrukt, Konsumenten, Konsumgigantismus, Konsumwirtschaft, Kotau, Kultur, Laternen, Legende, Lichterpracht, Machtinteressen, Manipulation, Maximierung, Musik, Nikolaus, Osten, Peace, Peking, PKW, Plastikschmuck, polyphon, profitabel, Propädeutik, PVC, Reflexion, Reichtum, Religion, Renminbi, Respekt, Santa-Look, Schenken, Schnee, Schokolade, Sehnsucht, Shanghai, Siegeszeichen, sinisiert, Sinnfreiheit, Sinnstiftung, Stereotypbefriedigung, Sternkreiszeichen, Stille Nacht, Strompreise, Taiwan, Tannen, Tatsachen, Thesengetriebenheit, Tiger, Traditionen, Umfragen, Umweg über China, Unterhöhlung, Wachstumsmarkt, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Weihnachtsbier, Weihnachtsmann, Werte, Westen, Winterlandschaft, Winterwunderland, Wohlstand, Wurzeln, X-mas, Zelebration, Zipfelmütze, Zuckerstab, Zuwachsraten
Erfolgreicher Nestbau eines Schweizer »Spatzen«, Nestlé – mehr als 100 Jahre in China
Drei Jahrzehnte rasantes Wirtschaftswachstum hat es gedauert, um das Entwicklungsland China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu positionieren. Es gibt kaum ein westliches Unternehmen, das keine Maßnahmen ergriffen hat, um an dieser Entwicklung zu partizipieren. Dazu zählt auch die Nestlé … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit BASF, China, ChinaContact, Chinaknoten, Eagle Brand, 雀巢, Flagship Store, Halloween, KitKat, Klima, Krupp, Lactogen, Laternen, Maggi, Marketing, Nescafé, Nestea, Nestlé, Shanghai, Siemens, Weihnachten, Werbung, Wohlstand