-
China Marketing
China Marketing Tweets
Tweets von DrDrAndreasTankChina Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Chinapionier Lufthansa: Erster Flug vor 95 Jahren
- Erfolg hat Tradition - BASF seit 1885 in China
- NIVEA in China - Über die Fähigkeit, Schönheit zu bewahren
- „Made in ...“ - Ausländische Marken in China gefragt
- Die Übersetzung des Markennamens im China Marketing
- Lindt legt vor Double 11 den Turbo ein
- Coronavirus in China: Wie sich Unternehmen erfolgreich behaupten können
- Lindt Goldhase feiert neue Erfolge als Mondhase
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Aldi
- amerikanisch
- BASF
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- China Competence
- Chinageschäft
- China Marketing
- China Marketing Blog
- China Think Tank
- Coca Cola
- Costa Coffee
- Covid-19
- Design
- Deutschland
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Drache
- Einkaufsmall
- Erfolg
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühlingsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Godiva
- Gold
- Halloween
- Hase
- Hongkong
- Japan
- Kaffee
- Kaiser
- Kampagne
- KFC
- Kommunikation
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Lego
- Lindt
- Luxus
- Marketing
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- rot
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schwein
- Schweiz
- Shanghai
- Sonderausgabe
- Sonderedition
- Starbucks
- Steiff
- Supermarkt
- Thermomix
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Unterwäsche
- USA
- Valentinstag
- Viessmann
- Villeroy & Boch
- Vollmond
- Weihnachten
- Werbung
- Wohlstand
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Oreo
Bühne frei für den Hasen
In den Wochen vor dem Chinesischen Neujahrsfest sind die Supermarktregale gefüllt mit saisonalen Sondereditionen und Geschenkboxen: Ob Kekse, Schokolade, Kräcker, Limonaden, Bier… Gaumenfreuden für ein fröhliches Familientreffen. Verheißungsvolle Farben und Designelemente und natürlich der Star des diesjährigen Festivals – der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Bier, Carrefour, China, China Competence, China Marketing, China Marketing Blog, China Think Tank, Coca-Cola, Cola, Design, Dr. Dr. Andreas Tank, Familientreffen, Farben, Ferrero, Frühlingsfest, Geschenkbox, Hase, Heineken, Hey Song Sarsaparilla, Kekse, Kinder Schokolade, Konsumenten, Kräcker, Limonade, Marketing, Meiji, Neujahrsfest, Oreo, Orion, Ovaltine, PX Mart, Ritz, RT-MART, Schokolade, Sonderedition, Taipei
Kommentar hinterlassen
Tschüss Santa, hallo Ochse!
Kaum liegt Weihnachten hinter uns, hat in China bereits die nächste große Verkaufssaison begonnen: Chinesisch Neujahr. Unverkennbar wird es das Jahr des Ochsen! Egal ob luxuriöse Ledertaschen, Make-up, Kekse oder Unterwäsche, die ersten Sondereditionen und Geschenkboxen sind in den Schaufenstern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit Calvin Klein, Clinique, Frühlingsfest, Geschenkbox, Kamwah, Kekse, Kinder Schokolade, Konsumenten, Ledertasche, Longchamp, Ochse, Oreo, Orion, Santa, Snickers, Sonderedition, Unterwäsche, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Marken setzen auf Line Friends Lizenz
Line Friends ist eine der beliebtesten Lizenzen in China. Von Colgate, Dove, Häagen-Dazs und Lipton bis hin zu Oreo und Tuc – die beliebten Charaktere der japanischen Messenger-App Line sind derzeit überaus prominent sichtbar. at
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit App, Colgate, Dove, Häagen-Dazs, Japan, Lien Friends, Line, Lipton, Lizenz, Messenger, Oreo, TUC
Kommentar hinterlassen
OREO ein kaiserliches Geschmackserlebnis
OREO ist eine Partnerschaft mit dem weltberühmten Palastmuseum in der Verbotenen Stadt in Peking eingegangen und hat eine Sonderserie in den Geschmacksrichtungen „Litschi Rose“ und „Honig Rote Bohnen“ auf den Markt gebracht. Den Ausführungen auf der Verpackung nach erfreute sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Beijing, Cixi, Geschmack, Geschmackserlebnis, Honig, Kaiser, Kaiserin, Kangxi, Litschi, Oreo, Palastmuseum, Parterschaft, Peking, Rose, Rote Bohnen, Verbotene Stadt, 奥利奥, 故宫食品, 故宫食品联名款, 故宫博物馆, 朕的心意
Kommentar hinterlassen
Kein Ende von Fälschungen in Sicht
In China ist ein neues Oreo Plagiat aufgetaucht: CUTE. Das Unternehmen hinter diesen Fälschungen in den Geschmacksrichtungen Schokolade und Zitrone ist Aiqingke (爱请客): “Liebe, einzuladen”. „Cute“? at
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit Aiqingke, Cute, 爱请客, Fälschung, Mondelez, Nabisco, Oreo, Plagiat, Schokolade, Zitrone
Kommentar hinterlassen
Wenn Chips nach „Peking-Ente“ und Cracker nach „Seemoos“ schmecken
Die Nahrungsaufnahme genießt in China einen besonderen Stellenwert. Dieses kann unter anderem damit erklärt werden, dass Ernährung und Medizin in einem engen Zusammenhang gesehen werden. Jede Mahlzeit sollte nach den Prinzipien der Medizin aus mehreren Speisen bestehen, damit der menschliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
Verschlagwortet mit amerikanisch, Anpassung, Babynahrung, Balance, China, Chrysantheme, Croissant, Danone, deutsch, Duft, Einheit, Eis, Erfolg, Ernährung, Farbe, Fast Food, Fettleibigkeit, Fisch, Fleisch, französisch, Frischwaren, Garten, Geschmack, Gleichgewicht, Grüner Tee, Harmonie, Heaven and Earth, Heinz, Himmelsrichtung, Iron Buddha, Körper, Kühlschrank, KFC, Koch, Konkurrenz, Kultur, Lay's, Lipton, Marktstrategie, McDonald’s, Medizin, Nahrung, Nestlé, nimm2, Oreo, Organismus, Peking Ente, Philosophie, Reis, Rote Bohnen, salzig, sauer, süß, scharf, Seemoos, Snack, Standardisieren, Tee, Tianyudi, Tiefkühlkost, TUC, USA, Würstchen, Wettbewerb, yaoshan, 天与地
Kommentar hinterlassen