Eiscreme mit Kastaniengeschmack

Cold Stone Creamery in Taiwan: Herbstspezialität Kastanieneiscreme. © at

Cold Stone Creamery in Taiwan: Herbstspezialität Kastanieneiscreme. © at

Der Duft von gerösteten Esskastanien ist während der kalten Jahreszeit nicht wegzudenken. Und dennoch ist kaum bekannt, dass diese Nussfrucht ein wahres Multitalent ist: Wertvolle Kohlenhydrate, hochwertiges Eiweiß, Ballaststoffe sowie unzählige Vitamine und Mineralstoffe. Ihr Verzehr ist sättigend, basisch und glutenfrei und im Vergleich zu ihren Verwandten wie den Wal- oder Haselnüssen erhalten sie wesentlich weniger Fett und damit auch weniger Kalorien.

Herbstspezialität Kastanieneiscreme. © at

Herbstspezialität Kastanieneiscreme. © at

China ist übrigens der weltweit größte Produzent dieser Herbstköstlichkeit. Esskastanien (lizi, 栗子) werden hierzulande seit dem Altertum verzehrt. In der chinesischen Medizin ist ihr Temperaturverhalten wärmend, sie kräftigen die Funktionen der Muskeln und Sehnen und helfen, Blutungen zu stillen. Neben ihrer frischen oder getrockneten Verwendung werden sie auch in Sirup eingelegt, als kleiner Snack gekocht oder geröstet oder zur Herstellung zahlreicher Süßspeisen verwendet. Als Pulver zerrieben bieten sie sich beispielsweise für die Zubereitung von Kuchen an. Und neuerdings auch als Geschmacksnote für Eiscreme: So hat Cold Stone Creamery in Taiwan aktuell die beiden Sonderbecher „Mona Chestnut“ und „Chestnut Affogato“ im Sortiment. Allen Esskastanienliebhabern einen guten Appetit! at

Über China Marketing Blog

Führender Blog zum Thema China Marketing herausgegeben von China-Experte Dr. Dr. Andreas Tank. Praxisbeispiele, Fallstudien, Informationen, Hintergrundanalysen.
Dieser Beitrag wurde unter Fallstudien, Unkategorisiert abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.