Alle Jahre wieder

Weihnachtlich geschmücktes Schaufenster von Kiehl's. @ at

Weihnachtlich geschmücktes Schaufenster von Kiehl’s. @ at

Zum Jahresende kommt es jedes Jahr geballt. Kaum ist die Halloween-Dekoration entfernt, fiebert China am 11.11. dem „Singles Day“ entgegen, der auch im Jahr 2016 wieder sämtliche Rekorde der Vorjahre eingestellt hat. Innerhalb der ersten fünfeinhalb Minuten verkaufte der chinesische Online-Shopping-Riese Alibaba Waren im Wert von über einer Milliarde US-Dollar. Sinkt das digitale Shopping-Fieber etwas, dauert es nicht lange, und schon sind zahlreiche Einkaufszentren und Schaufenster weihnachtlich geschmückt und aus den Lautsprechern schallen Jingle Bells und White Christmas. Bunt eingewickelte Päckchen schmücken die Auslage von Kiehl’s, Swarovski bietet Kristallweihnachtsmänner, -rentiere und -schlitten an, Nespresso erweitert sein Sortiment um eine weihnachtliche Sonderedition mit drei Geschmacksrichtungen, in diesem Jahr die österreichischen Spezialitäten Apfelstrudel, Linzer Torte und Sachertorte. Starbucks wiederum hat saisonale Schlüsselanhänger auf dem Tresen: ein Braunbär in vier unterschiedlichen Kostümen – Schneemann, Rentier, Pinguin und Weihnachtsmann. Und bei Pacific Coffee gibt es zur Abwechslung Kaffee mit Spekulatiuskeks oder Schwarzwaldschokolade. Wo man auch hinschaut, es gibt kein Entkommen. Selbst zahlreiche Werbeplakate haben auf Winter umgestellt wie eine Uhr von Hermès im Schnee oder ein verschneites Holzhaus und eine Skipiste bei Swatch veranschaulichen. Nach Weihnachten dauert es dann nicht mehr lange und die Dekoration wechselt auf Chinesisch Neujahr. Klassische chinesische Elemente übernehmen, fröhliche Neujahrsmusik verdrängt die besinnliche Weihnachtsmusik und das jeweilige Tier des chinesischen Tierkreiszeichens sendet den Weihnachtsmann zurück nach Finnland. Chinesischer Einkaufsstress um die Jahresenden…. alle Jahre wieder! at

Über China Marketing Blog

Führender Blog zum Thema China Marketing herausgegeben von China-Experte Dr. Dr. Andreas Tank. Praxisbeispiele, Fallstudien, Informationen, Hintergrundanalysen.
Dieser Beitrag wurde unter Unkategorisiert abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.