China Marketing Blog
Führender Blog zum Thema Marketing in China
Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Dr. Dr. Andreas Tank
  • Veröffentlichungen
← Frohes Mittherbstfest!
新年快乐 →

Auf einen Lipton mit Hello Kitty

Erstellt am November 25, 2014 von China Marketing Blog

Die Welt mit Lipton und Hello Kitty in den Händen halten. © at

Der Wettbewerb am chinesischen Supermarktregal ist hart. Um aus der Masse der Konkurrenzprodukte herauszustechen und von Konsumenten, darunter zahlreiche Erstkäufer, wahrgenommen zu werden, reicht ein bekanntes Logo oder eine ansprechende Verpackung nicht per se aus.

Doch wie den Blick auf sich lenken? Ob Kundenstopper, Regalwipper, Angebotsaufkleber, Flugblätter, Poster, Gewinnspiele oder gar Zweitplatzierungen oder Verkaufspräsentationen, die Liste an Praxisinstrumentarien ist lang. Auch Kaufzugaben sind beliebt, wie das aktuelle Beispiel von Lipton mit Hello Kitty Teebechern verdeutlicht.

Das 1890 von dem schottischen Geschäftsmann Thomas Lipton in London gegründete Unternehmen ist die globale Nummer 1. Mit Verkauf in über 150 Ländern entspricht der globale Lipton Konsum der Füllmenge von 3.660 olympischen Schwimmbecken, pro Herzschlag werden weltweit 1.252 Tassen Lipton Tee getrunken. Auch in China, dem größten Produzenten und Konsumenten mit einer jahrtausendealten Teekultur, hat Lipton (立顿, li dun) den Wettbewerb weit hinter sich gelassen.

Nur fünf Jahre nach Eintritt in den chinesischen Markt 1992 eroberte sich das expandierende Unternehmen mit seinem Schwarztee „Yellow Label“ (黄牌) die Marktführerschaft im Beutelsegment. Für die weitere Markterschließung setzte Lipton dagegen auf Lokalisierung und nahm chinesische Favoriten wie Jasmintee, Grünen Tee und Milchtee in das Sortiment auf. Getreu dem Motto des Gründers „direkt vom Teegarten in die Teekanne“ wurden darüber hinaus auch lose Tees aus lokalen Anbaugebieten angeboten.

Als größter Durchbruch gilt hingegen, dass es Lipton gelang, die chinesischen Verwendungsgewohnheiten vom Aufbrühen losen Tees hin zu bequem handzuhabenden Beuteltees zu beeinflussen und langfristig zu verändern. Schon im Shanghai der 20er-Jahre war die Marke mit der charakteristischen gelben Farbe aufgrund ihrer Praktikabilität bei wohlhabenden Schichten beliebt, schreibt der chinesische Schriftsteller Lin Yutang 1938: „When Lord Lytton visited Shanghai he was entertained at the home of a prominent rich Chinese. He asked for a cup of Chinese tea, and he could not get it. He was served Lipton’s, with milk and sugar.“ Heute hat Lipton landesweit eine breite Fangemeinde. In dem sozialen Netzwerk Weibo sind es knapp 450.000 Personen.

Die Lipton Teebecher, die Motive von Hello Kitty zu Besuch bei weltbekannten Monumenten in Metropolen wie Paris, Seoul oder London zeigen, sind nicht nur ein gelungenes Beispiel für eine Kaufzugabe. Sie sind Teil der dreimonatigen Kampagne „Triff Lipton Nachmittagstee, halte die Welt in Deinen Händen.“ (相约立顿下午茶,世界在你手中). Bei dem integrierten Spiel gibt es Koffer, Computertaschen und Rabattcoupons für den Lipton eCommerce Store auf Tmall zu gewinnen. Eine Sonderverlosung mit 1.000 Gewinnern fand wiederum am Tag der Doppelelf statt, dem 11.11. – Chinas Tag der Singles und im Onlinehandel die umsatzstärksten vierundzwanzig Stunden des ganzen Jahres. Allein Platzhirsch Alibaba erwirtschaftete 7,8 Mrd. Euro, die chinesische Post schätzt den Versand auf über 500 Millionen Pakete.

Das Co-Branding zwischen Lipton und Hello Kittys Mutterunternehmen Sanrio erfolgt wiederum passend zum 40. Jubiläum der japanischen Kultmarke im November 2014, das weltweit mit großer Medienwirksamkeit begangen wurde. Ohne Frage ist Hello Kitty auch in China außerordentlich beliebt: Im Jahr 2015 soll im Einzugsgebiet von Shanghai ein der Katze gewidmeter 9,5 Hektar großer Themenpark eröffnet werden.

Wie den Blick chinesischer Konsumenten auf sich lenken, sich im Angebotsdschungel vom Wettbewerb absetzen und die Aufmerksamkeit auf seine Produkte leiten? Mit dieser Kombination aus breit angelegter Kampagne, die modernen Handel und eCommerce integriert, aus Gewinnspiel mit attraktiven Preisen, einer ansprechenden Kaufzugabe und der zeitlichen Positionierung sowohl um den vierzigsten Hello Kitty Geburtstag als auch den chinesischen Single-Tag hat es der Teemarktführer Lipton zweifelsfrei geschafft. at

Share this:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Reddit
  • WhatsApp
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Über China Marketing Blog

Führender Blog zum Thema China Marketing herausgegeben von China-Experte Dr. Dr. Andreas Tank. Praxisbeispiele, Fallstudien, Informationen, Hintergrundanalysen.
Zeige alle Beiträge von China Marketing Blog →
Dieser Beitrag wurde unter Fallstudien abgelegt und mit 11.11., Alibaba, Anbaugebiete, Angebot, Co-Branding, 相约立顿下午茶,世界在你手中, 立顿, Doppelelf, eCommerce, Erstkäufer, 黄牌, Favoriten, Flugblätter, Geburtstag, Gewinnspiele, Grüner Tee, Hello Kitty, Jasmintee, Kampagne, Kaufzugaben, Konkurrenz, Konsumenten, Kultmarke, Kundenstopper, Lin Yutang, Lipton, Logo, Lokalisierung, London, Lord Lytton, Markterschließung, Marktführerschaft, Medienwirksamkeit, Milchtee, Paris, Poster, Rabattcoupons, Regalwipper, Sanrio, Schwarztee, Seoul, Shanghai, Singles, Singletag, Sonderverlosung, Sortiment, Soziales Netzwerk, Supermarkt, Tee, Teekultur, Themenpark, Thomas Lipton, Tmall, Verkaufspräsentationen, Verpackung, Weibo, Wettbewerb, Yellow Label, Zweitplatzierungen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Frohes Mittherbstfest!
新年快乐 →
  • Email-Adresse hier eintragen, um diesem Blog zu folgen und neue Veröffentlichungen per Email zu erhalten.

  • China Marketing

    China Marketing
  • China Marketing Tweets

      Follow @DrDrAndreasTank
    • China Marketing

      • RSS - Beiträge
    • Top Beiträge & Seiten

      • Die Übersetzung des Markennamens im China Marketing
      • Neuer IKEA City in Shanghai beliebt bei Alt und Jung
      • Lindt Goldhase feiert neue Erfolge als Mondhase
      • Playmobil eröffnet weltweit erstes Markenerlebniszentrum in Shanghai
      • Nivea in China – The tradition of beauty lives on
      • Chinas ungestillte Schokolust
      • Von Mondkuchen, einem Jadehasen und dem Pulver der Unsterblichkeit
      • Qualitätsfliesen von Villeroy & Boch seit 1911 im Einsatz in China
      • Tigerjahr-Oscar geht an Louis Vuitton
    • China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte

      China-Marketing - Geschäftserfolg im Reich der Mitte

      China-Marketing - Geschäftserfolg im Reich der Mitte

    • Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China

      Zwischen Faszination und Furcht - Ausländische Marktakteure in China

      Zwischen Faszination und Furcht - Ausländische Marktakteure in China

    • China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung

      China-Marketing - Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung

      China-Marketing - Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung

    • Schlagwörter

      • Aldi
      • amerikanisch
      • BASF
      • Beijing
      • Bier
      • China
      • China-Marketing
      • China Competence
      • Chinageschäft
      • China Marketing
      • China Marketing Blog
      • China Think Tank
      • Coca Cola
      • Costa Coffee
      • Covid-19
      • Design
      • Deutschland
      • Dr. Dr. Andreas Tank
      • Drache
      • Einkaufsmall
      • Erfolg
      • Familie
      • Farben
      • Flughafen
      • Frühlingsfest
      • Geschmacksrichtung
      • Glück
      • Godiva
      • Gold
      • Halloween
      • Hase
      • Hongkong
      • Japan
      • Kaffee
      • Kaiser
      • Kampagne
      • KFC
      • Kommunikation
      • Konsumenten
      • Kultur
      • Kunden
      • Lego
      • Lindt
      • Luxus
      • Marketing
      • McDonald’s
      • Nestlé
      • Neujahrsfest
      • Nivea
      • Peking
      • Qualität
      • rot
      • Schokolade
      • Schriftzeichen
      • Schwein
      • Schweiz
      • Shanghai
      • Sonderausgabe
      • Sonderedition
      • Starbucks
      • Steiff
      • Supermarkt
      • Thermomix
      • Tierkreiszeichen
      • Tradition
      • Unternehmen
      • Unterwäsche
      • USA
      • Viessmann
      • Villeroy & Boch
      • Vollmond
      • WeChat
      • Weihnachten
      • Werbung
      • Wohlstand
    • Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award

      Solar Christmas Tree © Andreas Tank
    • Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“

    • Aktuelle Beiträge

      • Erfolgreicher Geschäftsstart im Jahr des Hasen
      • Steiff zaubert Plüschhasen aus dem Hut
      • Stardesignerin Angel Chens doppelter Hasenjahr-Coup
      • Bühne frei für den Hasen
      • Frühlingsfeststimmung garantiert!
    • Archiv

      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • Juli 2022
      • Mai 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • Dezember 2017
      • November 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
      • September 2016
      • August 2016
      • Juli 2016
      • Juni 2016
      • Mai 2016
      • Februar 2016
      • Januar 2016
      • Dezember 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • August 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • Februar 2015
      • Dezember 2014
      • November 2014
      • September 2014
      • Juni 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Februar 2014
      • November 2013
      • August 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • September 2012
      • August 2012
      • Juli 2012
      • Juni 2012
      • Mai 2012
    China Marketing Blog
    Bloggen auf WordPress.com.
    • Abonnieren Abonniert
      • China Marketing Blog
      • Schließe dich 107 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • China Marketing Blog
      • Anpassen
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Kurzlink kopieren
      • Melde diesen Inhalt
      • Beitrag im Reader lesen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen
     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

      %d Bloggern gefällt das: