Trick or Treat? Champagne!

Happy Yelloween! @ at

Happy Yelloween! @ at

Wer am heutigen Tag noch von Halloween spricht, hat verpasst, dass die französische Champagnermarke Veuve Clicquot Ponsardin den keltischen Volksbrauch kurzerhand in „Yelloween“ umbenannt und einen eigenen Hashtag #Yelloween eingeführt hat. In chinesischen Luxussupermärkten ist die Zweitplatzierung mit Kürbissen, Vampiren und schwarzen Eulen mit leuchtend gelben Augen kaum zu übersehen.

Das 1772 in Reims gegründete Unternehmen, das heute zur LVMH Gruppe gehört, hat keine Kosten und Mühen gespart, um diesen in China immer beliebter werdenden und mittlerweile von unzähligen Marken verkaufsfördernd genutzten Anlass mit seinem Champagner in Verbindung zu bringen. In der neu eröffneten Einkaufsmall HKRI Taikoo Hui in Shanghai präsentierte sich Veuve Clicquot dem kaufkräftigen Mittelstand mit gleich zwei Eventflächen. Während zum Galaabend lediglich selektierte VIPs eingeladen waren und die Korken knallen ließen, boten sich auch tagsüber für die Passanten zahlreiche Fotogelegenheiten. Die Yelloween-Aufnahmen wurden nicht nur eifrig im eigenen Freundeskreis auf WeChat oder Weibo geteilt, wer den WeChat QR-Code von Veuve Clicquot scannte und zum Follower wurde, bekam zum Anreiz ein Glas erfrischenden Schampus. Yelloween: Das neue Halloween für Erwachsene… Trick or Treat? Champagne! at

Über China Marketing Blog

Führender Blog zum Thema China Marketing herausgegeben von China-Experte Dr. Dr. Andreas Tank. Praxisbeispiele, Fallstudien, Informationen, Hintergrundanalysen.
Dieser Beitrag wurde unter Fallstudien abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.