China Marketing
China Marketing Tweets
China Marketing
Top Beiträge & Seiten
- Chinas reiche Acht – Mystisches aus dem Reich der Zahlen
- Dr. Dr. Andreas Tank
- Nicht auf die Nase fallen - Erfolgsfaktoren im China-Marketing
- Die Übersetzung des Markennamens im China Marketing
- Unendliches Meer und grenzenloser Himmel – Werbeslogans im China-Marketing
- Revolutionäre Signale zum Tag der Arbeit
- Dr. Oetker: Frühstückspizza mit Erdnussgeschmack
- Aus der Masse herausragen - Die neue individuelle Exklusivität chinesischer Luxuskäufer
- Wenn die Schan Tung-Dschunke sinkt – Historische China-Erfahrungen in der Gegenwart nutzen
- Morgens um halb zehn in China
China-Marketing – Geschäftserfolg im Reich der Mitte
Zwischen Faszination und Furcht – Ausländische Marktakteure in China
China-Marketing – Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
Schlagwörter
- Affe
- amerikanisch
- BASF
- Beiersdorf
- Beijing
- Bier
- China
- China-Marketing
- ChinaContact
- Chinageschäft
- chinesisch
- Coca Cola
- Deng Xiaoping
- Deutschland
- Drache
- Erfolg
- Erfolgsfaktor
- Familie
- Farben
- Flughafen
- Frühjahrsfest
- Geschmacksrichtung
- Glück
- Gold
- Handel
- Hongkong
- Individualität
- Investition
- Japan
- Kaiser
- Kommunikation
- Konfuzius
- Konsumenten
- Kultur
- Kunden
- Marke
- Markenname
- Marketing
- Markt
- McDonald’s
- Nestlé
- Neujahrsfest
- Nivea
- Peking
- Qualität
- Reichtum
- rot
- Schlange
- Schokolade
- Schriftzeichen
- Schweiz
- Shanghai
- Slogan
- Sonderedition
- Starbucks
- Supermarkt
- Symbole
- Taiwan
- Tee
- Tierkreiszeichen
- Tradition
- Umsatz
- Unternehmen
- Ursprungsland
- Ursprungslandeffekt
- USA
- Verpackung
- Wachstum
- Weihnachten
- Werbung
- Wettbewerb
- Wirtschaft
- Wohlstand
- Zahlen
Solar Christmas Tree – Forbes Top 10 Worldwide Award
Corporate Design und Kunst: Pekinger Kunstausstellung „Embedded Creation“
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Anzeigenkampagne
Frohe chinesische Ostern
Wer glaubt, in diesen Tagen hätte der Osterhase eine unangefochtene Monopolstellung, der hat sich getäuscht. Kulturelle Hybridbildung, wo man nur hinschaut, in Ost und West, jetzt auch in der Domäne abendländischer Ostersymbolik Wettbewerb aus China! Immerhin hausgemacht, wie eine in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudien
Verschlagwortet mit 2008, 2010, Ambivalenz, Anzeigenkampagne, Bank of China, Beauty of China, Chengdu, China, China Time-honored brand, Chinarezeption, Chinas Unlimited, Chinese Stuff – Essentially Chinese, Chinoiserie, Coca Cola, Deng Xiaoping, Drache, Drachenhaus, Ei, Einrichtungshaus, exotisch, Flakon, Götter, Glück, Gregory Lee, Harmonie, Herausforderung, Hybrid, Identität, Identitätskonstruktion, iPod, Kreis, Kultur, Kulturimperialismus, Kulturkreis, Löwe, Legende, Lindt, Lydia Haustein, magisch, Möbel, Monopol, Nokia, Olympiade, Ost, Osterhase, Ostern, Page One, Pagode, Panda, Peking, Porzellan, Potsdam, Renaissance, Sanssouci, Schokolade, Sehnsucht, Shanghai, Show the world, Silberglocken, Singapur, Sprüngli, St. Georg, Starbucks, Supermarkt, Symbolik, Tapete, Things Chinese, Trommel, Verbotene Stadt, Weltausstellung, West, 中华老字号, 中國之美 世界看見